Dann wird bei Euch "Express Alarm" genutzt. Anhand der RIC ohne Text (nur Ton) alarmiert der DME, erst wenn die Textric kommt, dann wird diese auf dem DME angezeigt.
Gruß
Dann wird bei Euch "Express Alarm" genutzt. Anhand der RIC ohne Text (nur Ton) alarmiert der DME, erst wenn die Textric kommt, dann wird diese auf dem DME angezeigt.
Gruß
Der Sinn von Express Alarm ist die schnellere Alarmierung. Da die Tonmeldung sehr viel kürzer ist als die Textmeldung braucht sie weniger Zeit die DAUs zu durchwandern.
Ok danke.
Woher weiß denn der Melder das der Text für ihn bestimmt ist? Der Text geht ja immer über die selbe ric auch bei anderen Autos.
Und wenn zwei Disponenten gleichzeitig auf Alarmieren drücken ? Kann es nicht passieren das ich die Meldung von nem anderen FZ bekomme?
Und wenn ich in Hamburg und mein Kumpel in München gleichzeitig einen Brief in den Briefkasten werfen, bekommt die Post die dann auch durcheinander...? ;)
Da steckt schon ein bisschen System dahinter, keine Sorge.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)