Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Swissphone MEMO kein Funk beim Mithören

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.05.2015
    Beiträge
    18
    Ok danke,

    noch eine kleine Frage:

    Es kursieren hier im Board die erforderlichen Kondensator-Bezeichnungen (http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=14953), aber es heißt C13 würde nicht stimmen, was stimmt denn jetzt?

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Wenn es die 4 C´s im HF - Teil waren ist kein Abgleich erforderlich.
    Abgleich nur dann, wenn der Melder initialisiert wurde.
    Wichtig beim Memo: Im HF - Teil sollte man nur die wirklich defekten Teile tauschen - keinen Kondensatoren-Rundumschlag machen. Sonst kann es passieren dass ein Abgleich nötig wird.
    Probleme mit der RSP in Verbindung mit Auslöseproblemen deuten eher auf eine Fehler im ZF-Teil.

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  3. #3
    Registriert seit
    31.05.2015
    Beiträge
    18
    Ich habe herausgefunden, dass er nicht neu initialisiert wurde(einfach nur neu programmiert)

    Aber was noch ist, manchmal wenn ich die gelbe Taste im Mithören Modus gedrückt halte, während z.B. einer Probe, kommt der Funk mit dem Rauschen durch.

    Dann liegt der Fehler woanders, du hast was geschrieben vom ZF-Teil.
    Was kann da kaputt sein?

    mfg

    iNTERNAL
    Geändert von iNTERNAL (02.06.2015 um 16:45 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Meine "Vermutung" geht in Richtung ZF-Teil. Ohne das Gerät auf dem Tisch zu haben ist eine Ferndiagnose natürlich schwierig. Es gibt beim Memo zwar auch im ZF-Teil ein paar heiße Kandidaten, aber wie gesagt ist bei diesem Gerät ein Bauteiltausch auf Verdacht eher kontraproduktiv. Damit baust Du dir eventuell noch mehr Fehler ein als jetzt schon drinnen sind.

    Der Memo ist zwar nicht kompliziert,aber auch nicht einfach ;-)

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  5. #5
    Registriert seit
    31.05.2015
    Beiträge
    18
    Ok, das Problem ist jetzt im Moment nur,

    dass ich die komplette Liste der Kondensatoren benötige und sie wahrscheinlich auswechseln muss(bzw ein Bekannter von mir).


    mfg

    iNTERNAL

  6. #6
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Schick das ding in eine Fachwerkstatt, die machen dir das Ding fertig.
    Auf verdacht einfach was Tauschen und dann nacher jammern weil es net geht.
    Dafür gibt es leute die haben das gelernt.
    Durch das selber basteln wird meistens Teuer.


    Gruß
    Markus

  7. #7
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von iNTERNAL Beitrag anzeigen
    Ok, das Problem ist jetzt im Moment nur,

    dass ich die komplette Liste der Kondensatoren benötige und sie wahrscheinlich auswechseln muss(bzw ein Bekannter von mir).
    Nein, brauchst du nicht! Du scheinst hier ziemlich begriffstutzig zu sein.
    Durch den ersten Eingriff ist er schon schwerhörig geworden, bei allen weiteren Eingriffen "auf Verdacht" vergrößert man das Problem nur bis zum Totalschaden.

    Das Hauptproblem beim Memo: Der sehr spezielle Abgleich.
    Es düfte nur wenige Dienstleister geben die das professionell können...mir fällt da keiner ein.
    Im Zweifel heißt es also darauf hoffen das Swissphone noch eine Pauschalreparatur inkl. Abgleich zu dem Teil anbietet.
    Und spätestens dort werden sich einige Leute über jeden einzelnen Pfusch-Eingriff ärgern.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  8. #8
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Ich denke von "Pfusch" sollten wir hier nicht reden, denn es ist bisher ja nichts gravierendes mit dem Gerät passiert...

    @ iNTERNAL:

    Schreib mir mal ne PN wenn Du magst, unter Umständen ist der Memeo für wenig Geld wieder auf Vordermann zu bringen. Nachsehen was der Melder hat und Kostenermittlung für eine evtl. Reparatur kostet bei mir nix - nur das Rückporto, wenn er nicht repariert werden soll.Dann verrate ich aber natürlich auch nicht was er hat ;-)

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •