Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Bosch FuG 8b-1 macht seltsame Dinge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von MiThoTyN Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich hab hier ein Bosch "FuG 8b-1" mit "FuG 8b-1 BTM" Bedienteil liegen, welches Sachen tut, die ich (auf Grund fehlendem Wissen) nicht nachvollziehen kann.

    Beispiel:

    Ich stelle Kanal "501 WO" ein. Erwatung: Senden/Empfangen auf 87.095 MHz. Tatsächlich: Senden auf Kanal 501, Empfang auf Kanal 499.

    Weiter hab ich folgendes getestet:

    501 GO:
    Senden auf 501
    Empfang auf ??

    501 GU:
    Senden auf 499
    Empfang auf 499

    501 WU:
    Senden auf ??
    Empfang auf ??

    Das Gegenteil, also eingestellter Kanal 499 habe ich noch nicht getestet. Auch konnte ich auf die schnelle die Kanäle nicht finden, die ich mit ?? angegeben habe. Da mir nur begrenzte technische Mittel zur Verfügung stehen, sind alle Angaben ohne Gewähr. Ich bin zwischendurch selbst ganz Meschugge geworden...

    Kann sich das jemand erklären? Wo könnte der Fehler liegen? Wie kann man das reparieren?

    Danke und Gruß
    Joachim

    Meine erste Idee war 8b-1 Bedienteil auf 8b SE-Teil, laut Beschreibung ist es aber eine richtige Kombination....

    Zweite Idee einer der Kanalschalter hat einen Defekt und gibt eine BCD Wertigkeit nicht aus. Welche könnte man jetzt lange überlegen oder einfach noch ein paar andere Kanäle testen und versuchen eine Regel zu erkennen.


    Als erstes aber ein anderes BG testen damit man wenigstens sagen kann ob SE oder BG das Problem hat.

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hi!

    Danke erstmal. Das mit den Schaltern und der BCD Kodierung hab ich erst auch vermutet, aber dann müsste doch beim Wechselsprechen Senden und Empfangen gleichermaßen versetzt sein.

    Ein anderes Bedienteil hab ich leider nicht, und die Kombination ist in der Tat passend, war so auch viele Jahre im Einsatz.

    So keiner eine Idee?

    Wer den inneren Aufbau des FuG kennt, muss doch sagen können, woher es kommen kann, dass trotz Wechselsprechen Senden und Empfangen auf zwei unterschiedlichen Frequenzen stattfindet. :-/

    Gruß Joachim

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von MiThoTyN Beitrag anzeigen
    Ein anderes Bedienteil hab ich leider nicht, und die Kombination ist in der Tat passend, war so auch viele Jahre im Einsatz.
    In der Tat gibt es aber durchaus die Möglichkeit, das bei falscher Kombination von S/E-Block und Bedienteil genau auf gerade der einen Vor-Ort jahrelang genutzten Kanalkombination das Gerät seinen Dienst tut :D

    Nur um Sicher zu gehen:
    Ist es der alte (KF802) S/E-Block oder der neuere 8b-1z schmalere ?
    Zum BTM dann selbiges...

    Die Auswahl der Bandlage sowie der Betriebsart erfolgt bei beiden Verisonen mit High/Low-Pegel vom BTM aus zum SE-Teil, nur auf unterschiedlichen Pinnen bei den beiden Typen...
    Aber selbst das, würde den Fehler nicht erklären...

    Der Fehler könnte aber in der Freuqenzaufbereitung liegen, dass dann da irgendwo falsch "geteilt" wird...

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •