Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: Bildschirmschoner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.06.2013
    Beiträge
    21
    Aber du wirst doch mit TeamViewer nicht ununterbrochen verbunden sein, oder?

    Wenn ja, dann TeamViewer für unbeaufsichtigten Zugriff einrichten.

  2. #2
    Registriert seit
    26.04.2014
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von CommanderWolf Beitrag anzeigen
    Aber du wirst doch mit TeamViewer nicht ununterbrochen verbunden sein, oder?

    Wenn ja, dann TeamViewer für unbeaufsichtigten Zugriff einrichten.
    Hey,

    Nein also an dem rechner in der wache ist es ja soweit eingeschaltet also in der Taskleiste das man ja darauf zugreifen kann von zu Hause aus.

    Bin aber nicht Permament mit dem Rechner in der wache verbunden weil dann würde er ja auch garnicht den Bildschirmschoner erst an machen so wie ich es mitbekommen habe. Ich möchte ab und an nur auch mal von zu hause aus Arbeiten können deswegen habe ich dieses überhaupt instaliert.


    Mfg Henry.

  3. #3
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273

    Einbrennen?

    Hallo Anwender,

    ich habe aktuell auch das Problem das der Bildschirmschoner sich nicht mehr beendet.
    Da wir diesen eigentlich bisher nur deshalb nicht genutzt haben, weil wir die "Ruheperspektive" noch nicht konfiguriert hatten, die Frage ob diese sich mit der zeit einbrennt? Gibt es hierzu Erfahrungswerte?

    Gruß
    ZL
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  4. #4
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle Beitrag anzeigen
    Hallo Anwender,

    ich habe aktuell auch das Problem das der Bildschirmschoner sich nicht mehr beendet.
    Da wir diesen eigentlich bisher nur deshalb nicht genutzt haben, weil wir die "Ruheperspektive" noch nicht konfiguriert hatten, die Frage ob diese sich mit der zeit einbrennt? Gibt es hierzu Erfahrungswerte?
    Beim Bildschirmschoner ist wichtig, dass in den Energieeinstellungen von Windows alles abgeschaltet ist, was den Bildschirm "ausschaltet".
    Es darf lediglich der normale Bildschirmschoner aktiviert sein. Dieser wird durch die simulierte Mausbewegung der nircmd.exe abgebrochen.


    Ob sich etwas einbrennt hängt von der verwendeten Bildschirm-Art ab.
    Das klassische Einbrennen kennt man von Röhrenbildschirmen und Plasmabildschirmen.
    Bei LCDs sollte es das nicht geben. Von LG weiß ich aber, dass die ein Panel verbaut haben, wo die Kristalle bei lange anliegender Spannung "lahm" wurden. Allerdings ist diese Art des Einbrennens reversiebel. Strom-Aus oder schnelle Farbwechsel machen das Bild wieder hübsch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •