Beim Bildschirmschoner ist wichtig, dass in den Energieeinstellungen von Windows alles abgeschaltet ist, was den Bildschirm "ausschaltet".
Es darf lediglich der normale Bildschirmschoner aktiviert sein. Dieser wird durch die simulierte Mausbewegung der nircmd.exe abgebrochen.
Ob sich etwas einbrennt hängt von der verwendeten Bildschirm-Art ab.
Das klassische Einbrennen kennt man von Röhrenbildschirmen und Plasmabildschirmen.
Bei LCDs sollte es das nicht geben. Von LG weiß ich aber, dass die ein Panel verbaut haben, wo die Kristalle bei lange anliegender Spannung "lahm" wurden. Allerdings ist diese Art des Einbrennens reversiebel. Strom-Aus oder schnelle Farbwechsel machen das Bild wieder hübsch.