Schweifen wir mal aus...
"Startfähigkeit" der Batterie: Die Rechnung "45 Ah Batterie ist nach 240 Stunden leer" stimmt hier nicht ganz:
Die Autobatterie ist genaugenommen erst nach mehreren Stunden durchgehender Fahrt "richtig" voll. Das dürfte nicht die Regel sein; dazu kommen die Alterung der Batterie,Kälte, Kurzstreckenfahrten,Ladegeräte für HRT,Alcomat,Maglite,Rasierer u.s.w;-) und die vielen anderen Verbraucher hinzu; es dauert manchmal Stunden bis das letzte Steuergerät im Sleepmodus ist.
Bei Fahrzeugen die nicht permanent an einer Ladeerhaltung hängen und viel, aber nicht täglich im Stadgebiet unterwegs sind darf man damit rechnen dass eines Tages die Karre morgens nicht anspringt. Daher gilt es, jeden unnötigen Verbrauch zu vermeiden.
"Dem Netz" ist es übrigens scheißegal, ob sich ein MRT ausbucht oder nicht. Der Ping mit dem das Gerät gesucht wird ist nicht wirklich "belastend".
Blöde ist halt die nicht aktuelle Statusanzeige o.Ä. in der Leitstelle...
M
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".