Welches Bundesland ?
Ticket bei der AS aufmachen, hier wird Dir leider niemand helfen können...
M
Welches Bundesland ?
Ticket bei der AS aufmachen, hier wird Dir leider niemand helfen können...
M
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".
Das Gerät speichert die Einstellung nur wenn es am Gerät ausgeschaltet wird, wenn die Kiste über den Zündungsplus ausgeschaltet wird. Dann wird nichts gespeichert.
Sollte es das auch so nicht Speichern dann Ticket aufmachen.
Oder in die Tonne mit dem Gerät.
Gruß
Markus
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".
Ja, Fahrzeug Hauptschalter.
Leider ist noch keine Abschaltverzögerung eingebaut. Die wird nächste Woche eingebaut.
Ja, wenn man das MRT "ordentlich" abschaltet, bleib der Wert gespeichert.
Jedoch tat es das bis letzte Woche auch, obwohl immer "brutal" die +12V weggenommen wurden...
Doch nun auf einmal nicht mehr...
Das Gerät soll ja auch so nicht ausgeschaltet werden.
Es muss sich ja auch aus dem Netz ausbuchen, sonst kann es zu Problemen führen.
Am besten erst am Funkgerät ausschalten, und dann den Funkhauptschalter betätigen.
Oder noch einfacher den Hauptschalter mit dem Zündungsplus vom SRG verbinden, und den Rest auf Dauerspannung.
Und schon geht das Gerät Ordnungsgemäß an und aus mit dem Hauptschalter.
Hi!
Ja danke für die Info! - Bei uns in Österreich ist das nicht so genau! ;)
Zur allgemeinen Belustigung: Es wurde offiziell vom Landesfeuerwehrverband (Funkwerkstätte) pupliziert, dass man die Abschaltrelais nicht braucht... ;)
Einfach Zündungsplus + Versorgungsleitung zusammenhängen und ab gehts...
Ja brauch ma nicht diskutieren - Gerät muss sich ausbuchen, runterfahren, etc...
Aber wie gesagt, dass Problem ist plötzlich aufgetreten! Und bei 2 weiteren Fahrzeugen, wo ebenfalls noch kein Relais verbaut ist, ist das Problem nicht !!!
also kA.
LG
Das Relais wird nicht zwingend benötigt,das ist richtig; Bei Verwendung eines Funkhauptschalters allerdings ist nur die blaue Leitung über den Schalter zu trennen, nicht die Dauerstromversorgung. Legst Du beide Leitungen zusammen (15 und 30), muss immer am Gerät selbst ausgeschaltet werden und das Gerät benötigt Dauerstrom.
Wenn die Geräte mit "Abschalten" ohne Ausbuchen ein "Problem" haben ist das ja schon ein rechtes Glump würd ich mal sagen :-)
M
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)