Zitat Zitat von HFT Reichert Beitrag anzeigen
Es darf eigentlich nicht sein, dass das Gerät durch das "harte" abschalten durcheinanderkommt...
Bei meinen Geräten hier kann ich das Verhalten übrigends nicht provozieren.
Das Problem liegt auch eher im Netz, als im Endgerät ;)

Denn bucht sich das Ding nicht aus, aber gleich wieder im Netz ein, "wundert sich das Netz" :)

Was ich ja allgemein viel Spaßiger finde, an der ganzen Angelegenheit:

Wie haben eine Leitung die mit "Ignition" bezeichnet wird, also wie der Stand-By beim Fernseher...
Analog zum TV-Gerät würden wir den Zustand "Aus" des Digitalfunk(gurken)gerätes wohl als "Standby ohne Informationsanzeige" bezeichnen...

Seit dem 6.1.2010 darf ein Fernseher darin nur noch maximal 1 Watt verbrauchen und seit dem 6.1.2013 sogar nur noch 0,5 Watt...

Umgelegt auf ein MRT wären das im KFZ bei 12 Volt dann nur noch 0,0833 Ampere maximal.
Wenn dem so wäre, bräuchte hier auch keine Sau solch ein "Spezial-Digitalgelump-Super-Relais", denn eine 45 Ah Batterie wäre erst nach ~240 Stunden nicht mehr Startfähig...

@HFT: Danke, den letzten Satz find ich richtig gut :)

MfG Fabsi