Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
Ich verstehe ja, dass (nicht nur) Du unbedingt den Digitalfunk "durchdrücken" willst ohne Kritik zuzulassen, aber es gibt nunmal (noch) objektiv massive Probleme und bevor diese nicht behoben (und damit auch teuer bezahlt) werden, ist diese Technik nicht im Einsatz zu gebrauchen ohne dass es eine analoge Rückfallebene gibt.
Ja, blabla. Wenn man in den Analogfunk nicht fortlaufend investiert (hat), ist der genau so wenig zu gebrauchen.
Wir sind seit mehr ca. zwei Jahren im digitalen Realbetrieb (sowohl Einsatzstellen als auch Fahrzeugfunk) und alles in allem ist es eine echte Verbesserung ggü. dem alten Zeug, aber eben auch mit Arbeit verbunden.

Ich brauche daher nichts mehr durchzudrücken und kritisiere das System Digitalfunk da, wo es m.E. angebracht ist. Diese Kritikpunkte betreffen aber vor allem die Art der Umsetzung und weniger die Technik. Ich rede aber nicht als Blinder von der Farbe mit den seit zehn Jahren immer gleichen (Schein-)Argumenten.

Und das Argument der Rauschsperre ist m.E. ein solches, die Funktion hat in den vergangenen 40 Jahren schon kaum einer wirklich genutzt, der Funkschatten fängt dann halt theoretisch fünf Meter später an. Und gerade in Im digitalen ist dort, wo ich empfange habe, aber auch eine anständige Verständigung möglich. Denn gerade in jenen Situationen,
wenn es um Menschenleben geht, Einsatzkräfte gefährdet werden können und/oder es zeitkritisch ist (also alles was keine überwachte Übung ist)
fängt kein Mensch an, an der Rauschsperre herumzuspielen, damit er sich vielleicht doch noch krächzend und rauschend verständigen kann.