Nur wenn du eine "kleine" Störung von Lampen, Pcs, Bildschirme,... hast nur rauschen oder piepen am Funkgerät. Bei Digital hast ein dann ein perfekten Ton und durch eine gute Error Correction auch weniger Probleme.Ich sehe es als Problem des Digitalfunk per se. Wenn ich, aus welchem Grund auch immer, keinen Empfang habe kann ich im Gegensatz zum analogen Funk nichts machen, was wenigstens eine eingeschränkte Kommunikation ermöglicht
Wenn man ein System einsetzen würde das per se Automatisch auf Repeater Betrieb arbeiten würde es keine Probleme gehen in diese richtung.Also ich möchte lieber schwer zu verstehen, mit massiven Nebengeräuschen/Rauschen mit meinen anderen Einsatzkräften kommunizieren können als völlig alleine verbrennen zu müssen, weil ich keine Kübelspritze "bestellen" kann.
Beispiel Wlan da kannst ein Mash Network mit Hunderten Geräten machen. Wenn die entlich so gescheit wären und sowas auf Funkgeräte adaptieren würden...Wie soll das gehen? Ausser das der Sender Temporär auf 120% Sendeleistung geht. Wenn die Bit eben ab einen gewissen Zeitpunkt nicht mehr durch kommen.Irrelevant wäre es, wenn der Digitalfunk ebenfalls eine Möglichkeit hätte, auch bei verminderter Signalstärke/Abschirmung kommunizieren zu können.
Theoreitsch wenn man wie grosse Firmen/ Feuerwehr/... mehrere Kanäle hat könnte man automatisch wechseln.
Wenn man nicht die erungenschaften der letzen 10 Jahre inorieren würde könnte man viel mehr machen was bei anderen sachen längst standart ist.Ich verstehe ja, dass (nicht nur) Du unbedingt den Digitalfunk "durchdrücken" willst ohne Kritik zuzulassen, aber es gibt nunmal (noch) objektiv massive Probleme und bevor diese nicht behoben (und damit auch teuer bezahlt) werden, ist diese Technik nicht im Einsatz zu gebrauchen ohne dass es eine analoge Rückfallebene gibt. Das heisst in Einsatzfall: wenn es um Menschenleben geht, Einsatzkräfte gefährdet werden können und/oder es zeitkritisch ist (also alles was keine überwachte Übung ist) nehmen die Einsatzkräfte das analoge Gerät mit und lassen die Digitalgeräte draußen, denn zwei Geräte sind eins zuviel!