es wurde hier auch aufgegriffen:
http://139872.homepagemodules.de/t17...ert-nicht.html
Gruß
es wurde hier auch aufgegriffen:
http://139872.homepagemodules.de/t17...ert-nicht.html
Gruß
Ich wette, im Analogfunk (gerate mit Handgeräten) gibt es auch viele Funklöcher.
Nur kann man die nicht an der Anzeige des FuG sehen, sondern merkt das erst wenn man wirklich versucht ein Gespräch zu führen...
Keine Frage, dass die Funkversorgung an den kritischen Orten die im Bericht gezeigt wurden, funktionieren muss. Solange das Land Berlin dies in absehbarer Zeit nachrüstet, ist das doch vollkommen in Ordnung. Das ist aber kein Problem des Digitalfunks, sondern eines, das alle Funknetze betreffen kann.
Eine Frage, sorry für leicht off-topic:
Es wurde der RBB Bericht verlinkt: https://www.youtube.com/watch?v=hzjMZLVv1PY
In dem Video war auf dem HRT des Beamten oben ein blinkendes Symbol zu sehen, für das ich keine Dokumentation im MTP850 Handbuch gefunden habe.
Kann mir jemand sagen, was das bedeutet:
Danke.
Frohe Weihnachten - analog und digital!
Arne
Einsatzdokumentation und Lageführung
http://www.einsatzdokumentation.net/
Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/
Quelle: MTP850 Feature GuideVerschlüsselung Aus
Blinkt, um darauf hinzuweisen, dass die End-to-End-Verschlüsselung der SIM-Karte im
DMO- und TMO-Modus deaktiviert ist.
Lange isses her, dass ich mich hier mal gemeldet habe..
Objektfunk ist wie überall Sache des Bauherrn, bzw des Betreibers. Deswegen geht ja auch der Hauptbahnhof, nicht aber die U-Bahn oder ein EKZ.
Wenn der also nicht dazu gezwungen wird / werden kann, ne Gebäudefunkanlage aufzurüsten oder aufzubauen bleibt nur die Außenversorgung über. Da bringt auch GAN3 bei heutiger Bauweise nichts.
Zu dem Thema schreibt die AS-Berlin hier in der alten Internetpräsenz: http://webcache.googleusercontent.co...&ct=clnk&gl=de
Ich kenne die Realität in Berlin nicht, inwieweit dort aufgebaut und umgerütstet wird. In anderen Bundesländern läuft die Migration im Gebäudefunk seit Jahren auf Hochtouren und wird auch noch ein paar Jahre dauern. Überall finde ich genügend Bestandsgebäude ähnlicher Bedeutung ohne TMO-Versorgung in anderen Ballungsgebieten. Ebenso finde ich aber auch Gebäude, in denen es einfach nur funktioniert.
Wer in das Thema ein wenig tiefer eintauchen will: http://www.berliner-feuerwehr.de/fil...rgung_2015.pdf
Solche Merkblätter gibt es auch von anderen Bundesländern/Kreisen: http://www.objektfunk-deutschland.de...n-u-leitfaden/
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)