Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Display Empfehlung für Alarmmonitor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    280
    Klasse. Vielen Dank für die Empfehlungen und den Hinweis auf den anderen Thread.

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    kurz zum Grafiknetzwerkadapter:

    Ich persönlich habe es nicht hinbekommen zweiNetzwerkadapter zum selben Zeitpunkt mit zwei verschiedenen Monitore über Netzwerk anzusteuern!

    Grüße

  3. #3
    Registriert seit
    08.07.2012
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
    kurz zum Grafiknetzwerkadapter:

    Ich persönlich habe es nicht hinbekommen zweiNetzwerkadapter zum selben Zeitpunkt mit zwei verschiedenen Monitore über Netzwerk anzusteuern!

    Grüße
    Welchen Adapter hast du benutzt? - Schonmal mit zwei verschiedenen versucht?
    Ich wäre geneigt diese Lösung mal zu testen. Und da wäre es mir lieber Netzwerkkabel anstatt VGA Kabel durchs Gebäude zu legen, zumal man bei den Netzwerkkabeln notfalls immernoch einen PC/Raspberry/etc. anschließen könnte ;-)

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    also ich hatte insgesamt 3 Stück von den Dingern bestellt da ich dachte es geht ohne Probleme!

    1. Problem
    3 mal im Netzwerk eingebunden auch alle 3 vorhanden allerdings kein automatisches verbinden mit den Monitoren! es musste manuell verbunden werden nach einem Neustart!
    Es wird zwar durch die software irgendeine Batch angeboten die das machen soll aber da bin ich nicht dahinter gestiegen!

    2. Problem es konnte immer nur einer der 3 Netzwerkadapter verbunden werden, es wurden alle 3 angezeigt aber erst musste die Verbindung von einem Adapter getrennt werden dann konnte an den anderen verbunden werden!

    hatte jetzt 3 von den Dingern rum liegen und bezahlt! zurückgeben ne!

    2 Stück direkt per USB angeschlossen
    1. Problem damit gelöst da bei verbund von USB die Monitore direkt erkannt und verbunden werden!

    jetzt die Frage wie 30 Meter mit USB Überbrücken??

    Nein USB kurz gelassen und dann an dem Netzwerkdapter ein DVI Transmitter-Reciver
    http://www.amazon.de/Mini-CAT5-DVI-E.../dp/B00CXNC9ZQ angenbunden!

    läuft seit mehr als einem 3/4 Jahr stabil!

    Fazit: es wäre auch mit 2 billigen USB Grafikkarten und dem DVI Extender gegangen

    Nachteil: Wartung nur über Team Viewer von einem externen Rechner so richtig möglich da die Bildschirme zu weit weg sind von der Eingabe und keine Soundübertragung!

  5. #5
    Registriert seit
    25.03.2011
    Beiträge
    94
    Ist ja interessant sowas zu hören, ich hatte eigentlich auch vor, mehrere von diesen Netzwerkgrafikkarten zu bestellen, da ja auch damit geworben wird, dass bis zu 6 dieser Geräte an 4 Host-PCs laufen könnten...

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Also ich will das Ding nicht schlecht machen bloß ich persönlich habe es nicht zum laufen bekommen! Ich konnte wie gesagt alle adapter ansprechen aber eben nicht alle gleichzeitig verbinden! Keine Ahnung warum es nicht ging aber hatte auch die nerven nicht mich dann damit auseinander zu setzten! Vielleicht gibt es auch andere erfahrungen!

    Wie schon oben schrieben per usb verbunden klappen die dinger einwandfrei! :)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •