Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Display Empfehlung für Alarmmonitor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.06.2013
    Beiträge
    25
    Hallo,

    wir haben folgede TVs im Einsatz:

    Toshiba 32L2333DG 80 cm (32 Zoll)
    Samsung LE46C mit PC Modul (46 Zoll und 24/7 fähig)

    Der Toshiba wird durch eine SPS mit Spannungs Ein und Ausschalten gesteuert, vorher einfach durch einen großen Not-"Ein" Schalter im Eingang.
    Der Samsung läuft 24/7.

    Als PC's haben wir teilweise ganz alte Büro PC's, aber mitlerweile gehe ich auf den Intel NUC i3 und die MSI Windbox.

  2. #2
    Registriert seit
    08.07.2012
    Beiträge
    13
    Hallo zusammen,

    bei uns befindet sich in der Fahrzeughalle ein alter Büro PC mit angeschlossenem PC-Bildschirm im Standby. Im Einsatzfall wir der PC vom (Faxempfangs-)Server per Wake-On-Lan gestartet und ruft dann automatisch den Webbrowser mit dem Alarmdisplay auf.

    Der AM3 ist bei uns nicht im Einsatz, da mir meine selbstgestrickte Webvariante mehr zusagt.

    Für weitere Bildschirme würde ich ggf. eine Netzwerkgrafikkarte* favorisieren, da ein teurer Signage Monitor für uns schon rein finanziell nicht in Frage kommt.

    * z. B. http://www.amazon.de/Netzwerk-Displa...rk+grafikkarte

    Gruß

    PS: Hier stand schonmal was dazu: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...hlight=monitor

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •