Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Sepura PEI (TNP1)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Ich habe zwar keine Möglichkeit, Sepura Geräte zu programmieren, aber ich glaube die Wahrscheinlichkeit, dass es genauso wie bei Motorola ist, ist hoch.
    Das heisst: Der Gruppen-Name muss nicht eindeutig sein. Es wird nur nach GSSI referenziert.

    Gruß,
    Arne
    Einsatzdokumentation und Lageführung
    http://www.einsatzdokumentation.net/
    Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/

  2. #2
    Registriert seit
    23.02.2015
    Beiträge
    10
    Danke!
    Das ist auch meine Befürchtung....

    liebe Grüße
    Nickl

  3. #3
    Registriert seit
    23.02.2015
    Beiträge
    10
    Arne,

    ich hätt noch eine Frage - ist zwar ein bisschen off-topic, aber einen Versuche wert ;)

    Weißt du zufällig, wie bei Motorola die OPTA Übertragen wird (bei eingehendem Ruf)?
    Sepura beschreibt hier zu +CSPBTOPTA, aber bei Motorola werde ich irgendwie nicht fündig...

    danke,
    nickl

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    AT+ENCR

    Grüße
    Einsatzdokumentation und Lageführung
    http://www.einsatzdokumentation.net/
    Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/

  5. #5
    Wizard Gast
    Zitat Zitat von onickl Beitrag anzeigen
    Arne,

    Weißt du zufällig, wie bei Motorola die OPTA Übertragen wird (bei eingehendem Ruf)?
    Sepura beschreibt hier zu +CSPBTOPTA, aber bei Motorola werde ich irgendwie nicht fündig...

    danke,
    nickl
    Bei Motorola ist es:

    +ENCR: 15, NIFW BLABLUB-99-00-XX

    Gruß,
    Wizard

  6. #6
    Registriert seit
    23.02.2015
    Beiträge
    10
    Danke!

    lg
    nickl

  7. #7
    Registriert seit
    26.10.2006
    Beiträge
    10

    AT-Befehl für die Frequenz der Nachbarbasisstation

    Hallo zusammen,
    hat jemand villeicht den AT-Befehl zum Auslesen der Frequenz der aktuellen Nachbar-Basisstation? (Sepura)

    Nicht den AT+CNCI?.

    Vielen Dank.

    Gruß
    André
    *schraub
    *dreh
    Ups.... teile über....egal....*fg

  8. #8
    Registriert seit
    14.04.2008
    Beiträge
    39

    PTT

    Hallo,

    und noch eine Frage zu den AT-Befehlen:
    gibt es die Möglichkeit über PEI/AT-Befehle eine Sprechverbindung aufzubauen (also PTT-Taste per AT-Befehl)??

    Gruß

  9. #9
    Wizard Gast
    Zitat Zitat von funkschrauber Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    hat jemand villeicht den AT-Befehl zum Auslesen der Frequenz der aktuellen Nachbar-Basisstation? (Sepura)

    Nicht den AT+CNCI?.

    Vielen Dank.

    Gruß
    André
    Kurze Gegenfrage: Gibt es denn eine "aktuelle Nachbarstation"? Was unterscheidet diese von allen anderen Nachbarstationen?

    Und wieso reicht nicht der Befehl AT+CNCI?

    Ups, das waren jetzt drei Fragen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •