Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Sepura PEI (TNP1)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.02.2015
    Beiträge
    10

    SRG 3500 - Talkgroup Folder auslesen

    Hi zusammen!
    Entwickle gerade eine Bedienoberfläche für's SRG3500 über die PEI.
    Hänge aber gerade bei einem Problem:

    Wir wollen die Talk Group Folder Struktur des Funkgeräts für die Anzeige übernehmen.
    Das Auslesen ist soweit kein Problem (AT+CSPTGF?, AT+CSPTGI=x).
    Jedoch stehe ich jetzt vor dem Problem, dass mir die GSSI der Gruppen hier nicht bekannt ist, (bei CSPTGI wird ja nur ein und eine übermittelt).

    Wie ist hier die korrekte Vorgehensweise - kann man von „talkgroup index“ oder „number“ auf die GSSI schließen um mit CTGS die jeweilige Gruppe zu setzen, oder gibt es hier ein anderes Kommando.

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    lg
    nickl

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Also ich bin mir nicht sicher, ob das die Schnittstelle von Sepura her gibt.
    Zumindest mit der Software Version, mit der ich getestet habe, wird z.B. die Ordner-Struktur nicht richtig ausgegeben. ("Only folders at the top level in the structure are listed.")

    Und mit den index nummern war auch nichts sinnvolles anzufangen.
    Bei Motorola funktioniert das ganze deutlich besser.
    Aber falls Du da noch weitere Erkenntnisse haben solltest, dann würde mich das natürlich auch zur Implementierung in TETRAcontrol interessieren ;-)

    Viele Grüße

    Arne
    Einsatzdokumentation und Lageführung
    http://www.einsatzdokumentation.net/
    Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/

  3. #3
    Registriert seit
    23.02.2015
    Beiträge
    10
    Hi ahk,

    genau auf das gleiche bin ich leider auch schon gestoßen.
    Unsere Motorola Anbindung funktioniert schon dementsprechend ;)

    Kannst du mir sagen, ob die Gruppen-Namen zwingend eindeutig sind?
    Wenn ja könnte man die GSSI ja über den Namen zuordnen (alle Gruppen mit CNUM/CNUMD abfragen...). Ist zwar nicht wirklich professionell, aber könnte funktionieren.

    schöne Grüße
    nickl

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Ich habe zwar keine Möglichkeit, Sepura Geräte zu programmieren, aber ich glaube die Wahrscheinlichkeit, dass es genauso wie bei Motorola ist, ist hoch.
    Das heisst: Der Gruppen-Name muss nicht eindeutig sein. Es wird nur nach GSSI referenziert.

    Gruß,
    Arne
    Einsatzdokumentation und Lageführung
    http://www.einsatzdokumentation.net/
    Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/

  5. #5
    Registriert seit
    23.02.2015
    Beiträge
    10
    Danke!
    Das ist auch meine Befürchtung....

    liebe Grüße
    Nickl

  6. #6
    Registriert seit
    23.02.2015
    Beiträge
    10
    Arne,

    ich hätt noch eine Frage - ist zwar ein bisschen off-topic, aber einen Versuche wert ;)

    Weißt du zufällig, wie bei Motorola die OPTA Übertragen wird (bei eingehendem Ruf)?
    Sepura beschreibt hier zu +CSPBTOPTA, aber bei Motorola werde ich irgendwie nicht fündig...

    danke,
    nickl

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    AT+ENCR

    Grüße
    Einsatzdokumentation und Lageführung
    http://www.einsatzdokumentation.net/
    Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/

  8. #8
    Wizard Gast
    Zitat Zitat von onickl Beitrag anzeigen
    Arne,

    Weißt du zufällig, wie bei Motorola die OPTA Übertragen wird (bei eingehendem Ruf)?
    Sepura beschreibt hier zu +CSPBTOPTA, aber bei Motorola werde ich irgendwie nicht fündig...

    danke,
    nickl
    Bei Motorola ist es:

    +ENCR: 15, NIFW BLABLUB-99-00-XX

    Gruß,
    Wizard

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •