Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hilfe Swissphone Memo defekt (tot)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Hatte ich auch mal. Da war der obere Akkukontakt abgebrochen.
    Kann aber auch was anderes sein.
    Am besten in eine Werkstatt damit. Wenn es nur der Akkukontakt ist ,wird das nicht die Welt kosten.

  2. #2
    Registriert seit
    14.02.2014
    Beiträge
    5
    Vielen Dank.

    Bei dem Memo hat es leider nicht Funktioniert.
    Jedoch hatte ich noch einen alten Memo Zuhause mit 2m Band,
    der jetzt wieder Funktioniert :)

    Jetzt hab ich die eine Platine vom Memo mit 4m Band auf die Platine
    vom 2m Band gepackt und siehe da, es klappt.

    Morgen noch Programm rauf und passts hoffe ich.
    Funkbereich des 4m wurde erkannt, dann dürfte der Rest auch passen.

    Vielen Dank, habt mir sehr geholfen.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    541
    Hallo!

    Bei den RE329 Geräten sind Basis und Subprint aufeinander abgeglichen.
    Auch wenn es auf dem ersten Blick aussieht als würde es funktionieren, ist das jedenfalls keine saubere Lösung!

    Ich habe das auch schonmal ausprobiert. Danach hatte ich im Gebrauch nur Probleme mit dem Teil.
    - wertete nicht ordentlich aus
    - Rauschsperre öffnet bzw. schliesste nicht mehr oder nur extrem verzögert
    usw usw.

    Gruß,
    Martin

  4. #4
    Registriert seit
    14.02.2014
    Beiträge
    5
    Und was wäre die bessere Lösung, wie bekomme ich die eine Platine wieder zum laufen?
    Die mit dem Display und Lautsprecher funktioniert, die mit den Batterieanschluss nicht.

  5. #5
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    292
    Hallo,

    wie schon von anderen angesprochen. Wenn du nicht die möglichen Werkzeuge/Kenntnisse hast -> Ab in die Werkstatt. Alles andere ist gemurxt.

    Gruß
    Frank

  6. #6
    Registriert seit
    14.02.2014
    Beiträge
    5
    Hab den Melder heute programmiert. Funktionierte einwandfrei. Wenn er beim nächsten mal richtig auslöst, werde ich es so lassen. Wenn nicht kommt er in eine Werkstatt...

  7. #7
    Registriert seit
    14.02.2014
    Beiträge
    5
    Also gestern war auch gleich noch der erste Alarm,
    zuverlässig ausgelöst, Top...

    Danke für eure Hilfe.
    Ich bin zufrieden und einsatzbereit :)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •