Hallo,
auch mit der Beta keine Änderung der Situation.
Hallo,
auch mit der Beta keine Änderung der Situation.
Gruß
L-S
FE Beta?
Ich habs eben getestet. Läuft für Ostholstein - Binnenland.
27.04.2014 - 18:56:33.064 INFO WetterInput - Warnungen für: Ostholstein Binnenland
27.04.2014 - 18:56:33.065 DEBUG WetterInput - Nach neuen Warnungen wird gesucht...
...
27.04.2014 - 18:56:33.176 DEBUG WetterInput - Warnlevel: Wetterwarnung
27.04.2014 - 18:56:33.176 DEBUG WetterInput - Anzahl Warnungen: 1
27.04.2014 - 18:56:33.176 DEBUG WetterInput - Anzahl an VORWARNUNGEN: 0
27.04.2014 - 18:56:33.665 DEBUG WetterInput - Typen: [Wind/Sturm/Orkan]
Moin! Ja, Beta läuft
Erster Landkreis Segeberg funktionierte nicht. Da im Moment keine Warnung vorhanden ist müssen wir die nächste Abwarten.
Geändert von Löwe-SE (27.04.2014 um 20:03 Uhr)
Gruß
L-S
Hallo, mir sind ein paar kleinigkeiten aufgefallen vielleicht könnt ihr mir helfen die zu lösen.
1. Der Status J (Sprechaufforderung) setzt sich nicht automatisch nach 30s in den vorherigen status zurück, obwohl der haken gestzt ist (aktuellestes AM update installiert)
2. in meinem beispielbild sind 4 "feuerwehren" in der statusübersicht die KEIN fahrzeug repräsentieren, diese werden vei mir durch 5-ton (fms32-pro) auf einsatz gesetzt.
früher setzte sich der alarm automatisch anhand der funktion "alarmierung automatisch löschen nach (minuten):" zurück. in meinem fall 180 minuten. jetzt ist mir aufgefallen das sich der status "einsatz" mit der zeit auf bild 2 zurücksetzten lässt. die bringt mir das problem das die alarmierte feuerwehr bereits nach 10 min wieder zurückgesetzt wird, so wie das bei status C der fall sein soll. ich hoffe ihr versteht was ich meine. kann mich schwer ausdrücken :)
3.dieser punkt ist nur ein vorschlag.
bei bild 3 kann man einstellen das die alarmierung gelöscht wird wenn alle fahrzeuge wieder auf status 2 sind. das ist sehr gut nur wäre es schön wenn mman einstelen könnte wenn alle fahrzeuge auf status 2 sind + 30 minuten. dann könnte jeder nochmal auf den monitor kucken nach einsatzende und nach 30 minuten verschwindet das ganze.
und 4. wo kann ich die zeit einstellen wenn 2 alarme eintreffen und der monitor im wechselmodus ist. das läuft aktuell so schnell hin und her das nicht mal die karte geladen werden kann.
ich hoffe ihr könnt mir helfen. danke im voraus
mfg
zu Punkt 4: Einstellung -> Allgemein -> Zeit zwischen Alarmierungen
-Falls mehrere Alarmierungen im AM3 gleichzeitig eintreffen, werden diese abwechselnd angezeigt. Diese Zeit gibt an, wie lange ein Alarm jeweils angezeigt werden soll, bevor zum nächsten gewechselt wird.Diese Zeit greift nur, wenn die Funktion Nur immer einen einzigen Alarm anzeigen deaktiviert ist.
http://www.alamos-ug.de/mediawiki/in...itle=Allgemein
zu 1. ist mir auch schon aufgefallen! ist auch mit Sprechwunsch (Status 5 Fahrzeug)
1.
Ja, ist ein Fehler, wird behoben. (Bei Status 5 sollte es aber keine Probleme geben)
2.
Auch hier gibt es ein Update mit mehr Log-Ausgaben. Jedoch sollte auch jetzt bereits die 180 Minuten verwendet werden. Was steht denn dazu im AM3 Log?
EDIT
Update via Beta-Update-Site online. Anleitung zur Einrichtung der Beta-Update-Site:
http://www.alamos-ug.de/mediawiki/in...s_f%C3%BCr_AM3
Geändert von firEmergency (07.05.2014 um 15:01 Uhr)
Also danke für die lösung bei punkt 4. ich dachte immer das ist die zeit in der neue alarme ignoriert werden :)
Und zu punkt 2. ich hab das getestet heite mittag und hab vorher die aktuellen updates installiert (aber nicht die beta) da reagierte das ganze nicht auf die 180 minuten. Ich installier mal die beta updates und teste das nochmal ende nächste woche. Danke schon mal :)
Das kannst (und musst) du mit HTML machen.
Also eine Website basteln, welche das Bild skaliert anzeigt. Sollte funktionieren.
Das heißt das Warnlevel wird erkannt. Der Name ist eigentlich auch der gleiche wie in FE hinterlegt. Die Warntypen werden also trotzdem nicht erkannt?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)