Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Wie setzt Ihr die Alarmierung um?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Moin Daniel,

    1: ja, Rechner an der Wache und Du kannst über einen anderen PC über eine statische Adresse auf den Rechner zugreifen. Prüft das vorher, bei uns an der Wache sind alle Ports gesperrt, daher müssen wir Teamviever benutzen. Sind auch sehr glücklich damit, eben wegen der Handy APP usw.

    2: Nein, eine Alarmierung über die APP ist nicht möglich.

    4: Ja genau, wenn zwei serielle DME angeschlossen werden. Man kann aber auch BosMon zum anschließen der DME nehmen, da kann man dann gleich noch mehr anschließen wenn benötigt.

    Gruß Andi

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Ich seh sogar noch ein Vorteil im Team Viewer und zwar wenn die Alarmmonitore am selben Rechner laufen lassen sich diese sehr sehr einfach warten da man über Team viewer auf alle Monitore die am PC angeschlossen sind ohne Probleme zugreifen kann ohne Fenster zu verschieben! :-)

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Wie meinst du das genau, Maulwurf?

    Mehrere gespiegelte Monitore, oder mehrere Monitore mit je einem anderen Inhalt?

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    an meinem Mini Pc hängen 3 Monitore nicht gespiegelt!

    1x Monitor direkt PC ausgang DVI

    dieser ist über einen KVM switch mit 1x Monitor in der Lst. verbunden!

    KVM switch deswegen weil im Normalfall keiner was am "Alarm Pc" zu suchen hat aber es auch dumm wäre einen 2ten Monitor und Maus und Tastatur für den Alarm PC bereit zu stellen!

    somit 2 PCs über 1 Monitor und Tastatur über Umschalter verbunden

    auf diesem Bildschirm in der Lst. wird Bosmon angezeigt

    dann noch am Mini PC zwei USB Grafikkarten! damit unterschiedliche Perspektiven gemacht werden können (zur Zeit hätte es ein DVI Switch mit 1ner USB Grafikkarte getan habe es aber so gewählt um auf zukünftige Anfragen der Kameraden auf unterschiedliche Grafiken der Monitore zu reagieren)

    es laufen also 3 Monitor mit unterschiedlichen Perspektiven

    1ter Monitor Bosmon (Lst.)
    2ter Monitor 1te Instanz AM3 Umkleide
    3ter Monitor 2te Instanz AM3 Fahrzeughalle


    über Team viewer kann ich jetzt ohne Probleme auf alle 3 Monitore zugreifen ohne Fenster auf dem Hauptbildschirm zuziehen!
    Geändert von Maulwurf (28.12.2013 um 13:15 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Das klingt logisch aber auch sehr komplex.

    Ich habe eben mal getestet bei smskaufen als Handynummer die Gruppenkennung einzugeben. Leider funktioniert das aber nicht. Das Log beauptet keinen Empfänger zu haben.

    Weiß jemand einen Rat?

  6. #6
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    279
    Moinsen,

    bei uns haben sich die Kameraden bzgl. dem Bezug der App apager selber ausgeholfen.
    Einer hatte eine Kreditkarte und hat über diese bei jeden der Bedarf hatte in dessen Store die App bezogen. Nach dem Kauf wurde natürlich die Kreditkarte aus dem Store wieder entfernt.
    Die Kameraden haben dann denjenigen das Geld für die App per Bar in die Hand gedrückt.
    Dadurch konnte alle unsere Kameraden mit der App versorgt werden.

    Wir alarmieren grundsätzlich nur über die Push-Variante und nicht über SMS.
    Es ist halt kostenfrei und am, in meinen Augen, einfachsten. Sicherlich brauch dann jeder ein Smartphone. Aber in der heutigen Zeit hat das ja nun so gut wie jeder.

    Ansonsten kann ich dir FE in Verbindung mit dem AM3 nur empfehlen, es ist eine absolute feine Sache und auch nicht kompliziert zu begreifen. Das Wiki hilft dir da sehr gut weiter und eigentlich ist alles logisch aufgebaut.

  7. #7
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von enno82 Beitrag anzeigen
    Moinsen,

    bei uns haben sich die Kameraden bzgl. dem Bezug der App apager selber ausgeholfen.
    Einer hatte eine Kreditkarte und hat über diese bei jeden der Bedarf hatte in dessen Store die App bezogen. Nach dem Kauf wurde natürlich die Kreditkarte aus dem Store wieder entfernt.
    Die Kameraden haben dann denjenigen das Geld für die App per Bar in die Hand gedrückt.
    Dadurch konnte alle unsere Kameraden mit der App versorgt werden.

    so ähnlich lief es auch bei uns nur eben mit einer Prepaid Kreditkarte die man an der Tanke kaufen kann!

  8. #8
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    na komplex ist es schon!

    sind zwar keine riesige Feuerwehr aber mit 130 Einsätzen schon etwas mehr gefordert wie ein mit nur 3 Einätzen und da wird es schon komplexer!

    bei SMSkauf kann ich dir leider nicht helfen! nutze SMS77 oder SMSTrad sorry

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •