Hallo zusammen,

aktuell nutzen wir zur Alarmierung ausschließlich den Radio Operator.
Da der Ruf nach einer IPhone-App und einer Rückmeldefunktion immer lauter wird, schaue ich micht aktuell bei firEmergency und der aPager-Apps um.

Wenn ich das richtig verstehe, muss ich dann also im Radio Operator Regeln erstellen, welche die entsprechende Alarmierung an firEmergency weitergeben. Dort wird dann die entsprechende Pipeline mit samt der individuellen Regeln abgearbeitet?

Ansich macht firEmergency ja einen guten Eindruck. Schade finde ich nur, dass dann direkt mehrere Programme parallel laufen müssen:

Dekodier-Software
firEmergency Server
Balabolka
firEmergency Client
fir Emergency Server Monitor

Die letzeren beiden sind ja nur bei Bedarf aktiv, aber bleiben immer noch drei Anwendungen die problemlos miteinander zu arbeiten haben.

Wichtig ist für mich auch der Fernzugriff, den ich bislang immer mittels TeamViewer realisiere. Sehe ich richtig, dass ich bei weiterer Verwendung von TeamViewer nicht die teure Premium-Version für den Fernzugriff benötige?

Zum SMS-Versand nutze ich smskaufen. Dort steuere ich aktuell Gruppen an in denen die entsprechenden Empfänger hinterlegt sind. Ganze Gruppen kann ich mittels Plugin in firEmergency nicht mehr ansteuern richtig?

Ich danke Euch im voraus für eure Hilfe!