Zitat Zitat von Bluebird145 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

aktuell nutzen wir zur Alarmierung ausschließlich den Radio Operator.
Da der Ruf nach einer IPhone-App und einer Rückmeldefunktion immer lauter wird, schaue ich micht aktuell bei firEmergency und der aPager-Apps um.

Wenn ich das richtig verstehe, muss ich dann also im Radio Operator Regeln erstellen, welche die entsprechende Alarmierung an firEmergency weitergeben. Dort wird dann die entsprechende Pipeline mit samt der individuellen Regeln abgearbeitet?

Ansich macht firEmergency ja einen guten Eindruck. Schade finde ich nur, dass dann direkt mehrere Programme parallel laufen müssen:

Dekodier-Software
firEmergency Server
Balabolka
firEmergency Client
fir Emergency Server Monitor

Die letzeren beiden sind ja nur bei Bedarf aktiv, aber bleiben immer noch drei Anwendungen die problemlos miteinander zu arbeiten haben.

Wichtig ist für mich auch der Fernzugriff, den ich bislang immer mittels TeamViewer realisiere. Sehe ich richtig, dass ich bei weiterer Verwendung von TeamViewer nicht die teure Premium-Version für den Fernzugriff benötige?

Zum SMS-Versand nutze ich smskaufen. Dort steuere ich aktuell Gruppen an in denen die entsprechenden Empfänger hinterlegt sind. Ganze Gruppen kann ich mittels Plugin in firEmergency nicht mehr ansteuern richtig?

Ich danke Euch im voraus für eure Hilfe!

Moinmoin!

Hier mal meine Erfahrungen:
Also zunächst zur den Programmen. Alles von firEmergency kommt ja schonmal aus einem Haus, da gibt es bei dem Zusammenspiel eigentlich nie irgendwelche Probleme. Balabolka benötigt man dann ja nur, wenn man den Alarmtext vorlesen lassen möchte, was aber soweit ich das im Forum überblicke auch zu keinen großen Problemen führt (Es gibt mal keinen Thread dazu, in dem über Probleme geklagt wird; korrigiert mich bitte, falls ich da falsch liege). Natürlich kann es auf dem ein oder anderen System mal zu Hürden kommen, aber die lassen sich meist im Forum durch Hilfe beseitigen. (Auch bei anderen Problemen hilft das Forum immer gerne)!

Dann zu der Lizenz:
Der Vorteil von der Premium ist echt, dass man den Server auf Rechner A laufen hat und von beliebigem Rechner aus per Client oder Server Monitor darauf zugreifen und den Server konfigurieren / Pipelines ändern kann.
Aber einer Realisierung mittels Teamviewer steht da nichts im Wege.
Man bedenke aber, dass es teilweise Funktionen gibt, die nur in der Premium-Version enthalten sind. Sollte man solche benötigen, kommt man um die Premium nicht herum. Aber: Ein Upgrade ist ja auch möglich, also kann man auch später aufsteigen.

Zu den SMS-Gruppen:
Wir nutzen SMS77, aber dort sind auch Gruppen angelegt, die wir alarmieren. Einfach im Adressbuch eine "Person" anlegen, die anstatt eine Handynummer den Gruppennamen hat. Funktionierte bei uns problemlos. Ich würde mal behaupten, dass das bei smskaufen genau so funktionieren müsste.

Gruß, Christian.