Zitat Zitat von Dominic Beitrag anzeigen
Hallo,
muss eine solche Drohne nicht mehr vom Luftfahrtbundesamt (LBA) für den entsprechenden Luftraum und Verwendungszweck zugelassen sein?
Ist eine solche "zivile" Drohne schon mal zertifiziert worden?

Bisher hab ich immer nur Artikel aller Zukunftsvision dazu gelesen und in den meisten wurde auch von den recht hohen zulassungstechnischen Hürden gesprochen.
Drohnen sieht man doch heutzutage allenthalben. Bei den RescueDays flog eine herum, im Fernsehen hat letztens eine Reportage Luftbilder einer Drohne über Lübeck verwendet, bei uns in der Gegend gibt es einen freien Journalisten, der bei Bränden schon mehrmals mit seiner Drohne auftauchte ...

Ist halt _das_ Spielzeug zur Zeit, wenn man up to date sein will. Mir graut vor dem - vermutlich nicht all zu fernen Tagen - an dem die bekannten Bildagenturen im Blaulichtmilieu auf Drohnen setzen und die Dinger über der Einsatzstelle schweben und einen beobachten, währen man die Fahrzeuginsassen aus dem Auto friemelt.

Zur Ausgangsfrage:
Habt ihr Bedarf festgestellt und sucht jetzt die passende Drohne? Oder wollt ihr eine Drohne haben und sucht jetzt eine mehr oder weniger schlüssige Begründung, wofür man die nutzen könnte?

Für die handelsübliche Feuerwehr ist das meiner Meinung nach zur Zeit nichts, zumindest nicht, wenn man nicht alle anderen Baustellen bereits abgearbeitet hat. Vorstellen könnte ich es mir für spezielle Einheiten (ABC-Züge, TEL / Verbandsführung zum Erkunden usw.). Setzt aber ein Konzept voraus, wie man das Ding durch wen (stetiger Personalmangel und dann solche Spielereien?) sinnvoll einsetzt.