Hi,
ich glaube, dass die Secur.CAD einsetzen. Weiß es aber nicht genau.
Jedenfalls vermute ich, dass eine derartige Lösung schon wieder zu umfangreich wird. Aber die Idee ist gut. Werde das mal erfragen.
Hi,
ich glaube, dass die Secur.CAD einsetzen. Weiß es aber nicht genau.
Jedenfalls vermute ich, dass eine derartige Lösung schon wieder zu umfangreich wird. Aber die Idee ist gut. Werde das mal erfragen.
@sschaebe: Vielen Dank noch einmal für deine sehr umfangreiche Liste. Bin die mal durchgegangen und habe so einige Demos ausprobiert.
Es ist ja echt unglaublich wie viele verschiedene Anbieter es mit jeweils "dem perfekten Produkt" gibt ^^
Was mir aber noch ein wenig fehlt ist das Thema Open Source.
Gibt es Projekte wie openfiresource (Alarmierung), die sich speziell mit der Koordinierung befassen?
nur Sceptros ist so halb OpenSoucre. Eine OpenSource-Lösung habe ich bisher nicht gefunden.
Na, dann fang doch einfach mal an.
Als Entwicker weiss ich, das so eine Entwicklung, wenn sie gut werden soll, richtig Zeit benötigt.
Das geht dann leider ziemlich schnell über ein reines Hobby hinaus.
Aber vielleicht kannst Du ja bei Openfiresource mitmachen:
http://www.openfiresource.de/viewtopic.php?f=17&t=461
Und vergesst nicht:
Auch Softwareentwickler wollen von Ihre Rechnungen bezahlen. Man kann nicht einfach für alles ein freies Produkt erwarten. Und die Projekte im Bereich Einsatzzentrale und ELW sind nun ja nicht gerade Projekte mit kleinem Budget. Kommt es da auf 2k bis 5k mehr an für eine anständige Softwarelösung?
Vor allem wenn Du dann auch noch gewisse Gewährleistungsansprüche etc. haben willst bzw. die Absicherung, dass Du eine gerichtsfeste Dokumentation haben willst.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)