Hallo!
FMS arbeitet mit Quittungszeiten zwischen 100-170ms je nach Netzstruktur.
(Über 100ms nur bei Gleichwellennetzen wo die Quittungen nicht lokal an jedem Gleichwellensender sondern zentral in der *irgendwie* angebundenen Leitstelle erzeugt werden.)
Und ausserdem gibt es FMS (original!) schon in Simplex-Funknetzen diverser zivilen Nutzer.
Ein Teil der Selektivruf- und Statusfunktionen der Nahverkersbetriebe Dortmund arbeitet z.B. damit.
Vorrangig deswegen weil die Hardware für deren urspügliches ZVEI-Digital/Digi-S so selten und teuer geworden ist, das bei Neuanschaffungen die BOS-FMS-Technik offenbar preiswerter ist...
FMS ist also in keiner einzigen Beziehung auf Duplex angewiesen!
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser