So, zurück zum Thema:
hab grade mit jmd aus der Werkstatt gesprochen. FMS-Betrieb ist über ein 8a im vollen Umfang möglich.
Man kann halt nur nicht gleichzeitig ein Status senden und Empfangen, was in der Realität auch ni ht umgesetzt wird und man kann sich halt selber nicht über das Relais hören. Diese Kombinationen (Fms+8a) laufen schon seit Jahren so in der Region Hannover und das ohne Probleme, da a) das Funkgerät schnell genug zwischen Senden und Empfangen umschalten kann - dauert in der Regel nicht länfer als 20ms - und b) die Leistellencomputer so geschaltet sind das sie nach dem Empfang eines Status eknen lurzer Moment warten ehe sie einen Antwortstatus senden.