Image kann ich zur Zeit nicht zur Verfügung stellen. Ist auch aller nicht so richtig schön sauber programmiert ;D
Wobei kann ich denn sonst helfen?
Image kann ich zur Zeit nicht zur Verfügung stellen. Ist auch aller nicht so richtig schön sauber programmiert ;D
Wobei kann ich denn sonst helfen?
Allgemein bei der Programmierung und Einrichtung. Bin weniger der Software mehr der Hardware Mensch :D
Wo hakt es denn? Bei der Installtion von SMS-Tools? Oder schon im Umgang mit Linux?
Also cool wäre ein kleines Tutorial:
- Was brauch ich an Software auf dem Raspberry (Serial, SMS, SQL, etc.)
- Die Skripte, vor allem welches die Daten per Serial abholt
Sodass man es "nachbauen" kann.
Also ich weis das ein Raspberry Pi ein Einplatinen-Computer ist und mit Linux Betriebssystemen läuft. Das wars dann auch schon wieder :D
Dein Zitat: "Ist auch aller nicht so richtig schön sauber programmiert ;D"
das ist mir eigtl relativ egal :D Hauptsache ich hab das Image mit dem das läuft :D
Wäre also wirklich klasse das mal zu bekommen. Vor allem das mit dem Webinterface ist extrem interessant für mich.
eine Frage hab ich noch: Wie viele SMS schaff ich damit in einer Minute zu versenden ?
Also ein Image bereitzustellen oder Tutorial zu schreiben schaff ich zur Zeit leider wirklich nicht.
An Software wird eigentlich nur SMS-Tools (http://smstools3.kekekasvi.com), MySQL und das BASH-Script benötigt um Daten auszulesen. Weiterverarbeitung dann halt jeder wie er mag aus der DB heraus.
#!/bin/bash
source /home/ffinfo/dmereader/config.cfg
if [ -c $DEVICE ]
then
stty -F $DEVICE 9600 cs8 -cstopb -parenb -crtscts
while read LINE
do
#echo $LINE | awk '{print length}'
if [ ${#LINE} -lt 10 ]
then
date +%d.%m.%y-%H:%M >> $LOGFILE
echo "1. Alarmzeile leer" >> $LOGFILE
else
echo -e "2. Zeile - $LINE\n" >> $LOGFILE
ALARM="'"$LINE"'"
# Zur Sicherheit neustart der GSM-Software (haengt gerne mal)
/etc/init.d/sms3 restart &
# Alarmverarbeitung
eval "php process.php $ALARM"
# Licht anschalten
php alarmlicht.php &
# Monitor anschalten
# SMS senden
php alarmsms.php &
# Zum Test Nachricht an ADMINS
/home/ffinfo/sh/notify_admin.sh "$LINE"
fi
done <$DEVICE
else
/home/ffinfo/sh/notify_admin.sh "$INSTANZ konnte nicht gestartet werden!"
fi
Das "Auslese"-Script.
Läuft dein Raspberry noch und tut erfolgreich seinen Dienst?
Kannst du uns eventuell nun ein Image zur Verfügung stellen?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)