Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: Fehlermeldung unter Linux

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.10.2012
    Beiträge
    16

    Fehlermeldung unter Linux

    Hallo Leute,

    ich wollte nach dem ich FE auf Windows fehlerfrei getestet hab, das ganze auf Linux umstellen.
    OS ist Ubuntu Server 12.04 mit Oracle Java und als graphische Oberfläche momentan KDE.
    Den Server kann ich problemlos starten, aber dann scheitert es, egal ob Server-GUI oder Client.

    Fehlermeldung wie folgt:
    user@ubuntu-test:~/firEmergency$ sh start.sh server-gui
    24.09.2013 - 16:35:05.912 INFO Starter - Starte...
    24.09.2013 - 16:35:05.928 INFO Starter - ---------------------------------
    24.09.2013 - 16:35:05.933 INFO Starter - |Version: 1.5.4 |
    24.09.2013 - 16:35:05.934 INFO Starter - |Status: release |
    24.09.2013 - 16:35:05.936 INFO Starter - |Starte: Server-GUI |
    24.09.2013 - 16:35:05.936 INFO Starter - ---------------------------------
    24.09.2013 - 16:35:05.938 INFO GUIStartRMI - ServerGUI wird gestarten...
    24.09.2013 - 16:35:05.941 INFO GUIStartRMI - Starte LoginScreen...
    24.09.2013 - 16:35:14.026 INFO LoginController - Baue Verbindung auf: EMNOSServer
    24.09.2013 - 16:35:14.027 INFO LoginController - Starte SSL Verbindung
    24.09.2013 - 16:35:14.399 INFO LoginController - Verbindung erfolgreich hergestellt
    24.09.2013 - 16:35:14.653 INFO LoginController - Login erfolgreich
    24.09.2013 - 16:35:15.147 ERROR LoginController - Fehler beim Verbindungaufbau
    java.lang.UnsupportedOperationException: Desktop API is not supported on the current platform
    at org.jdesktop.swingx.hyperlink.HyperlinkAction.<ini t>(HyperlinkAction.java:131) ~[firEmergency.jar:na]
    at org.jdesktop.swingx.hyperlink.HyperlinkAction.crea teHyperlinkAction(HyperlinkAction.java:78) ~[firEmergency.jar:na]
    at org.jdesktop.swingx.hyperlink.HyperlinkAction.crea teHyperlinkAction(HyperlinkAction.java:62) ~[firEmergency.jar:na]
    at org.jdesktop.swingx.JXHyperlink.setURI(JXHyperlink .java:147) ~[firEmergency.jar:na]
    at server.gui.user.GUser.createImportPanel(GUser.java :273) ~[firEmergency.jar:na]
    at server.gui.user.GUser.<init>(GUser.java:137) ~[firEmergency.jar:na]
    at server.gui.MainFrame.<init>(MainFrame.java:98) ~[firEmergency.jar:na]
    at server.gui.login.LoginController$LoginWorker.doInB ackground(LoginController.java:238) [firEmergency.jar:na]
    at server.gui.login.LoginController$LoginWorker.doInB ackground(LoginController.java:1) [firEmergency.jar:na]
    at javax.swing.SwingWorker$1.call(SwingWorker.java:29 6) [na:1.7.0_40]
    at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.jav a:262) [na:1.7.0_40]
    at javax.swing.SwingWorker.run(SwingWorker.java:335) [na:1.7.0_40]
    at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker( ThreadPoolExecutor.java:1145) [na:1.7.0_40]
    at java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run (ThreadPoolExecutor.java:615) [na:1.7.0_40]
    at java.lang.Thread.run(Thread.java:724) [na:1.7.0_40]

    Woran liegt das?
    Egal welche GUI ic installiere, kommt der Fehler.
    Hängt das mit der Server-Version von Ubuntu zusammen?

    huaba

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Wir verwenden eine API von Java, welche folgendes benötigt:
    On the Solaris Operating System and the Linux platform, this API is dependent on Gnome libraries.

    Kannst du auf Gnome umsteigen? Wir hatten es mit der Unity Shell von Ubuntu damals getestet, welche ja glaube ich auf Gnome aufbaut (?).

  3. #3
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    84
    Hi,
    ich habe den Fehler auch auf meinem PI.

    @firEmergency weches OS und welche Software hatte ihr den sonst noch auf dem PI aus dem was im Blog steht?

    @huaba versuchst du es lokal auf dem Server zu starten oder via X-Server?


    Gruß Jockel

  4. #4
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    84
    aptitude install gnome (debian) hat bei mir das Problem gelöst.

    Jedoch geht die Anmeldung immer noch nicht.
    Von meinem Windows Server bekomme ich direkt nach der Anmeldemaske den Fehler (
    2013-10-01 14_11_55.jpg) falsche Anmeldedaten.

    Via X-Server bekomme ich die Anmeldung aber der Client bleibt bei loading hängen.
    Log Einträge via X-Server connect:
    Server:
    01.10.2013 - 14:11:14.193 INFO Launcher - ################################
    01.10.2013 - 14:11:14.208 INFO Launcher - firEmergency einsatzbereit
    01.10.2013 - 14:11:14.234 INFO Launcher - ################################
    01.10.2013 - 14:13:41.048 INFO RemoteGUIServer - Benutzer 'Admin' wurde gelockt, um Mehrfachzugriff zu vermeiden
    01.10.2013 - 14:13:41.057 INFO RemoteGUIServer - Benutzer 'Admin' hat sich mit vollen Rechten angemeldet
    01.10.2013 - 14:15:01.329 INFO FeedbackController - Lade Feedback-Zuweisungen...
    01.10.2013 - 14:15:09.318 INFO TextReplacer - 1 globale Ersetzungsregeln geladen



    Client
    root@raspberrypi:/var/firEmergency# ./start.sh server-gui
    01.10.2013 - 14:11:18.304 INFO Starter - Starte...
    01.10.2013 - 14:11:18.435 INFO Starter - ---------------------------------
    01.10.2013 - 14:11:18.475 INFO Starter - |Version: 1.5.4 |
    01.10.2013 - 14:11:18.487 INFO Starter - |Status: release |
    01.10.2013 - 14:11:18.496 INFO Starter - |Starte: Server-GUI |
    01.10.2013 - 14:11:18.504 INFO Starter - ---------------------------------
    01.10.2013 - 14:11:18.516 INFO GUIStartRMI - ServerGUI wird gestarten...
    01.10.2013 - 14:11:18.599 INFO GUIStartRMI - Starte LoginScreen...
    01.10.2013 - 14:13:35.465 INFO LoginController - Baue Verbindung auf: EMNOSServer
    01.10.2013 - 14:13:35.481 INFO LoginController - Starte SSL Verbindung
    01.10.2013 - 14:13:38.968 INFO LoginController - Verbindung erfolgreich hergestellt
    01.10.2013 - 14:13:41.078 INFO LoginController - Login erfolgreich

    und jetzt ?! ;)
    Danke Gruß
    Jockel
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2013-10-01 14_11_55.jpg 
Hits:	139 
Größe:	20,2 KB 
ID:	15115   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2013-10-01 14_13_41-client via x.jpg 
Hits:	143 
Größe:	20,0 KB 
ID:	15116  
    Geändert von Jockel91 (01.10.2013 um 14:16 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Also ich hatte Raspian mit Oracle Java installiert. Ich hatte aber glaub damals nur den Server gestartet. GUI weiß ich nicht mehr.
    Bei Raspian gibt's aber verschiedene Versionen, wovon nur eine ging.

    Gesendet via Mobile App

  6. #6
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    84
    Also Server läuft jetzt ...


    Die GUI kann ich via X11 starten dauert nur etwa 10 min bis die gelanden ist.
    Login vom Windows ist nicht möglich. (schreibt der Client logs? Dann könnte wir man zusammen schauen was da nicht geht)

    Desweitern habe ich festgestellt, dass in dem firEmergency Folder
    logs\log.txt und logs\log.html gibt. Scheint noch ein Fehler aus der Windows Portierung zu sein?!


    Gruß Jockel

  7. #7
    Registriert seit
    26.05.2013
    Beiträge
    230
    Zitat Zitat von Jockel91 Beitrag anzeigen
    Also Server läuft jetzt ...


    Die GUI kann ich via X11 starten dauert nur etwa 10 min bis die gelanden ist.
    Login vom Windows ist nicht möglich. (schreibt der Client logs? Dann könnte wir man zusammen schauen was da nicht geht)

    Desweitern habe ich festgestellt, dass in dem firEmergency Folder
    logs\log.txt und logs\log.html gibt. Scheint noch ein Fehler aus der Windows Portierung zu sein?!


    Gruß Jockel
    File.pathSeparator :-p

  8. #8
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Jockel91 Beitrag anzeigen
    Also Server läuft jetzt ...


    Die GUI kann ich via X11 starten dauert nur etwa 10 min bis die gelanden ist.
    Login vom Windows ist nicht möglich. (schreibt der Client logs? Dann könnte wir man zusammen schauen was da nicht geht)

    Desweitern habe ich festgestellt, dass in dem firEmergency Folder
    logs\log.txt und logs\log.html gibt. Scheint noch ein Fehler aus der Windows Portierung zu sein?!


    Gruß Jockel
    Also beide schreiben logs. Sowohl server, als auch Client.
    Welches OS nutzt du nun?
    Den Pfad der Logs kannst du in der files/Logback.xml ändern. Müsste ja reichen den Backslash hinzuzufügen.

    Gesendet via Mobile App

  9. #9
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    84
    ahh cool - also das mit den Logs habe ich geändert bekommen... (macht das nicht evtl Sinn das im Linux code anzupassen?)


    raspberrypi:
    PRETTY_NAME="Raspbian GNU/Linux 7 (wheezy)"
    NAME="Raspbian GNU/Linux"
    VERSION_ID="7"
    VERSION="7 (wheezy)"

  10. #10
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Jockel91 Beitrag anzeigen
    ahh cool - also das mit den Logs habe ich geändert bekommen... (macht das nicht evtl Sinn das im Linux code anzupassen?)
    Hast natürlich Recht. Wird angepasst.

  11. #11
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    84
    cool ich habe mit optimiert ;)

    bleibt als das Problem, dass ich mich nicht vom Windows Client anmelden kann und das die Anmeldung via x11 sehr lange dauert...

    Gruß Jockel

  12. #12
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    84
    und noch ein kritisches Problem gefunden !!!

    ich starte den Server via ssh per
    Code:
    nohup ./start.sh server &
    dadurch wird die Ausgabe umgeleitet und der prozess im hintergrund gestartet.

    Nun musste ich Grade feststellen, dass wenn ich die ssh-session schließe die den Prozess gestartet hat - wird der Server auch beendend!
    DAS IST UNCOOL!

    Update: Problem ist auch das wenn die .jar file starte
    Code:
    nohup java -jar bin/firEmergency.jar server&
    Geändert von Jockel91 (02.10.2013 um 14:35 Uhr) Grund: added Update: ...

  13. #13
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    - Putty SSH
    - screen starten
    - fe in screen session starten
    - detachen
    - exit

    Wenn jetzt ssh nochmal startest, solltest du die screen session in htop sehen. Mit dieser solltest du dich auch wieder verbinden können

    Gesendet via Mobile App

  14. #14
    Registriert seit
    26.06.2011
    Beiträge
    84
    soo - ich habe gefunden warum die den service aus macht ...

    er startet ein für mich nicht sichbares Fenster per X11 - wenn ich nur die SSH connections zumachen ist auch X11 weg und der Server auch. Wenn ich auf dem Client von dem ich aus starte Xming nicht aktiv habe bekomme ich folgenden Fehler:

    Code:
    root@srv-10-deb:/var/firEmergency# ./start.sh server
    Exception in thread "main" java.lang.InternalError: Can't connect to X11 window server using 'localhost:11.0' as the value of the DISPLAY variable.
            at sun.awt.X11GraphicsEnvironment.initDisplay(Native Method)
            at sun.awt.X11GraphicsEnvironment.access$200(X11GraphicsEnvironment.java:65)
            at sun.awt.X11GraphicsEnvironment$1.run(X11GraphicsEnvironment.java:110)
            at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
            at sun.awt.X11GraphicsEnvironment.<clinit>(X11GraphicsEnvironment.java:74)
            at java.lang.Class.forName0(Native Method)
            at java.lang.Class.forName(Class.java:190)
            at java.awt.GraphicsEnvironment.createGE(GraphicsEnvironment.java:102)
            at java.awt.GraphicsEnvironment.getLocalGraphicsEnvironment(GraphicsEnvironment.java:81)
            at sun.awt.X11.XToolkit.<clinit>(XToolkit.java:119)
            at java.lang.Class.forName0(Native Method)
            at java.lang.Class.forName(Class.java:190)
            at java.awt.Toolkit$2.run(Toolkit.java:868)
            at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
            at java.awt.Toolkit.getDefaultToolkit(Toolkit.java:860)
            at javax.swing.UIManager.getSystemLookAndFeelClassName(UIManager.java:608)
            at starter.Starter.main(Starter.java:49)
    root@srv-10-deb:/var/firEmergency#
    Was kann / muss ich jetzt machen?
    Bzw was mache ich falsch?

    Danke und Gruß
    Jockel

  15. #15
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Hmm, ich bin jetzt nicht der Linux-Profi um mich da genügend auszukennen.
    Das Problem dass er screen abschießt würde ja auch passieren, wenn du in screen ein anderes Programm starten würdest.
    Anscheinend gibt es in FE momentan ein paar Funktionen, die X11 benötigen (auch wenn der Server so gesehen keine GUI hat, greifen wir doch auf ein paar Funktionen momentan zu).
    Das müssten wir dann erst noch in FE ändern und alle Stellen finden.

    Aber prinzipiell ist das immer noch auch ein Linux Problem. Denn wie gesagt auf unserem Strato V-Server läuft das weiterhin optimal.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •