Hallo!

Zitat Zitat von meierzwo Beitrag anzeigen
Auch in einem zivilen Netz kann man überlicherweise nicht so einfach mitspielen. Das Gerät muss auch da eine Berechtigung zum Einbuchen haben. Ausser bei DMO vielleicht.
Jawollja!
Selbst im alten analogen Bündelfunk nach MPT1327 konnte jemand mittels Funkgerät und Programmiersoftware problemlos masive Schäden anrichten.
Das ist generell in allen zellularen Netzen so: Jeder unberechtigte der sich "irgendeine" Kennung aussucht mit der er zufällig eine Einbuchung erreicht, kann für _reichlich_ Chaos sorgen.
Man stelle sich einfach mal so vor man könnte an GSM oder UMTS-Handys problemlos die Geräte-ID's und Nutzer-ID's durchprobieren.
Nicht nur das derjenige dann auf fremde Rechnung telefonieren könnte.
Nö, womöglich erwischt solch ein Jemand ja auch eine ID welche für eine wichtige Telemetrieaufgabe genutzt wird.
Und plötzlich fallen solche Sachen wie Parkleitsystem, Verkehrssteuerung u.v.m in einer Großstadt aus.
Alles nur weil das eigentlich richtige Modem immer wieder aus dem Netz fliegt durch soeinen Schwarzfunker.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser