Wir haben ein eigenes HvO-Einsatzfahrzeug mit Sondersignalausstattung und natürlich allem, was an Ausrüstung dazugehört:

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...Ebersdorf_7901

Finanziert wurde es von der Bereitschaft selbst, und zwar ausschließlich über Spenden und Sponsoring. Ein eigener Förderverein unterstüzt den HvO, zusätzlich gibt es bei Bedarf Zuschüsse über die Kommune.

Bei uns ist der HvO nach einem 24/7-Zeitplan besetzt. Das Auto steht beim jeweiligen Diensthabenden vor der Haustür, der ganz normal über Melderschleife alarmiert wird. Dadurch, dass wir quasi sofort mit Sonderrechten ausrücken können sind wir natürlich extrem schnell vor Ort. Auf diese Art leisten wir weit über 300 Einsätze pro Jahr.