Also grundsätzlich wurde die Adresserkennung immer verbessert.
Die Reihenfolge der Adressen im Adressverzeichnis hatte noch nie eine Rolle gespielt. Wenn doch, war es Zufall und definitiv nicht von uns geplant.

Wenn mehrere Adresse im Text enthalten sind, wird immer die erste gefundene genommen. Wobei da auch noch verschiedene Kriterien mit einfließen.

Wie sich die Adresserkennung in einem konkreten Fall verhält kann ich so spontan nicht sagen, da da wirklich dutzende Faktoren eine Rolle spielen.
Zum Beispiel ist es auch wichtig, wie weit Straße und Ort auseinander stehen. Je weiter sie auseinander stehen, desto unwahrscheinlicher ist es, dass dies eine konkrete Adresse ist.
Das wäre z.B. in deinem Beispiel der Fall:
Buschweg Musterstadt wird wohl so als Adresse nicht erkannt, weil die Lücke dazwischen viel zu groß ist.
Aus unserer Erfahrung mit Dutzenden von Beispielen (von anderen Usern), hat sich eben gezeigt, dass eine große Lücke zwischen Straße und Ort darauf hindeuten, dass es sich bei diesem Paar um keine korrekte Adresse handelt.