Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: Problem mit Funkfernbedienung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Zitat Zitat von Elton9891 Beitrag anzeigen
    Ich habe aus diesem Grund noch mal ein Foto gemacht wo ich die Brücke bzw. die Lötstellen eingezeichnet habe.
    Nein hast du nicht. Du hast kein Foto gemacht, du hast ein Bild kopiert, auf dem wie beschrieben etwas verkehrt gelötet war, und etwas dazu gemalt. Wie soll nun jemand wissen was du wirklich gelötet hast?

    So kann dir keiner sagen ob das richtig oder falsch ist.


    Zitat Zitat von Elton9891 Beitrag anzeigen
    Desweiteren wollte ich das ganze mit einer Ausschaltverzögerung versehen. Ist dies technisch überhaupt möglich?
    Da es überhaupt keinen Befehl zum Ausschalten gibt, ist auch keine Ausschaltverzögerung möglich.

  2. #2
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    108
    Mom. ich mache schnell ein neues Bild

  3. #3
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    108
    So jetzt habe ich ein komplett neues Bild eingefügt. Die Rote und Schwarze Markierung geht dann an das Ladegerät vom Quattro96 oder Hurricane.

    Angenommen ich hätte noch eine zweite Funkfernbedienung dieses Types, dann könnte ich doch die andere mit einer Ausschaltverzögerung die Steckdosen ausschalten lassen, oder?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	20130721_1251331.jpg 
Hits:	162 
Größe:	847,5 KB 
ID:	14955  
    Geändert von Quietschphone (21.07.2013 um 16:22 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt

  4. #4
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Der Anschluss wird so funktionieren.


    Von deiner "Ausschaltverzögerung" musst du gedanklich wegkommen! Die kommt hier nicht zum Tragen, denn du willst nicht, dass ein Signal nach einer bestimmten Zeit abfällt, sondern du musst nach einer bestimmten Zeit deine zweite Fernbedienung triggern.

  5. #5
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Der Anschluss wird so funktionieren.


    Von deiner "Ausschaltverzögerung" musst du gedanklich wegkommen! Die kommt hier nicht zum Tragen, denn du willst nicht, dass ein Signal nach einer bestimmten Zeit abfällt, sondern du musst nach einer bestimmten Zeit deine zweite Fernbedienung triggern.
    Ich habe glaube ich noch so eine Fernbedienung irgendwo

  6. #6
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Selbst dann.

    Um es einfach zu machen: Was soll in deiner Konstellation der 2. Fernbedienung den Befehl geben, nach x Minuten wieder auszuschalten?

    Du kommt ohne ein bisschen Silizium oder ein weiteres Relais nicht hin.

  7. #7
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    108
    Das ist richtig, mir würde dann ein Relai fehlen, welches mir von Anfang an bewusst gewesen ist.

    Das ganze Funktioniert super, wenn ich Kontakt 1 und 3 am Stecker der im Ladegerät stecken würde brücke schalten sich alle Steckdosen ein. Wenn ich die Brücke entferne (Pager aus Ladestation) schalten die Steckdosen dennoch durch und ich kann dann normal über den Funkschalter die Steckdosen ausschalten

    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Selbst dann.

    Um es einfach zu machen: Was soll in deiner Konstellation der 2. Fernbedienung den Befehl geben, nach x Minuten wieder auszuschalten?

    Du kommt ohne ein bisschen Silizium oder ein weiteres Relais nicht hin.
    Wenn ich jetzt das ganze mit der zweiten FB ausschalten will nach x Minuten dann muss ich eine Lötbrücke zwischen 8und13 setzten und das dann mit dem Zeitrelai verbinden, oder?


    Edit:
    - Linke Bild Schaltet an der ersten FB ein
    - Rechte Bild Schaltet an der zweiten FB aus
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Schaltung Ein.jpg 
Hits:	113 
Größe:	847,5 KB 
ID:	14956   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Schaltung Aus.jpg 
Hits:	134 
Größe:	846,9 KB 
ID:	14957  
    Geändert von Quietschphone (21.07.2013 um 16:23 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •