Wie würde mann denn eine Antenne für das 70cm oder Flugfunkband bauen müssen, damit man die in einer Mietwohnung nutzen könnte? Ich kann lediglich etwas an mein Fenster kleben, notfalls am Balkon etwas befestigen, aber Dachinstallation ist leider nicht möglich.
Wie funktioniert prinzipiell so etwas? Nehmen wir das 70cm-Band. Das geht von 400-460 MHz. Ich nehm die goldene Mitte davon (430MHz) und rechne 300 / 430 und dass ergibt 69cm-70cm Wellenlänge. Nehm ich jetzt einfach ein Stück PVC-isoliertes Kupferkabel (z.B. ein Stromkabel vom Elektrikfachmarkt) und schneide es einfach auf eine Länge von 70cm ab? Und dann isolier ich nur ein ganz kleines Stück ab, und löten den Kupferinnenleiter auf den Innenleiter eines BNC-Steckers, und das Metallgeflecht (=Isolierung zwischen Kupferinnenleiter und Plastikhaut des Kabels) am Außenleiter des BNC-Steckers? Und dann einfach ans Fenster mit Tesafilm befestigen???
Oder MUSS ich die errechneten 70cm unbedingt durch 4 teilen, damit ich eine Viertel-Lambda Antenne habe und mach dasselbe wie oben beschrieben, indem ich ein 17,5cm langes Kabel zusammenflicke? Was wäre denn der Unterschied zwischen einer ganzen Lambda und einer Viertel-Lambda? Wäre die ganze Lambda nicht besser? Bitte erklär mir das mal einer.
Und wie sähe es dann beim Flugfunkband aus, einfach analog wie oben beschrieben? Ich nehm die goldene Mitte des Bandes und teile also 300/127,5 und das ergibt dann 2,35m. Naja, so eine lange Antenne kann und will ich mir nicht basteln, also geh ich hier jetzt wirklich her und verkürze notgedrungen auf Viertel-Lambda. Das ergibt dann eine Antennenlänge von 59cm. Stimmen die Berechnungen oder muss ich noch ein Zentimeter bei meinen Beispielen abziehen und die Antenne somit ca. 10mm immer kürzer machen wie ich eigentlich berechnet habe?
Oder kaufe ich mir als Anfänger lieber die passende Drahtantenne z.B. über lambdahalbe.de für meine gewünschten Bänder und erspar mir den Frust, den ich vielleicht durch Falschbauen erlebe? Kennt ihr diesen lambdahalbe.de Shop und sind die dort angebotenen Drahtantennen empfehlenswert? Wie es in der Beschreibung heißt, sollten die ja genau für meinen Zweck konstruiert worden sein, also grad für Wohnung innen, Gardinenstange, etc...)
Fragen über Fragen, ich hoffe die Profis unter euch können mich ein wenig aufklären.
Danke und Grüße,
Michael.