Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Expressalarm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von Sama Haland Beitrag anzeigen
    Ja, das ist theoretisch richtig. Unser Nachbar-Landkreis hat das so geregelt, dass etwa alle 4 min auf dem EA-Text-RIC eine "Hieroglyphenaussendung" erfolgt, d.h. irgend ein Kauderwelsch, damit nicht alle auf die Idee kommen, die gesamten unverschlüsselten Aussendungen "mitzuscannen". Ein guter Schachzug, wie ich finde.
    Die Idee finde ich auch echt Klasse, das schalte ich bei uns morgen auch gleich.

  2. #2
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469

    Expressalarm

    Hallo zusammen.
    Jetzt habe ich auch noch ne frage dazu.
    Beispiel:
    Feuerwehr 1 wird Alarmiert und Feuerwehr 2 ca 15 sek später auch, aber anderer Einsatz.Die beiden Einsätze haben also nichts miteinander zu schaffen.
    Wie kann der Melder das dann unterscheiden. Die Textric ist ja gleich.
    Es wird ja, so habe ich es verstanden, dann so Ausgesendet:

    Delimiter
    Ric Feuerwehr 1
    Text Feuerwehr 1
    Delimiter
    Ric Feuerwehr 2
    Text (gleiche Textric, da Express) Feuerwehr 2.

    Die Melder erhalten ja jetzt in kurzen abständen 2x einen unterschiedlichen text.
    Ich weiß auch das der Melder nach der aussendung der Feuerwehr RIC auf seinen Text wartet.
    Aber wie funktioniert das genau?
    Wird über den Delimiter noch eine prüfung oder ähnliches mitgeschickt?
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  3. #3
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    329
    Hallo,
    Ich weiß es nicht genau, würde aber behaupten, dass der Melder sobald ein 'neuer' Delimiter kommt, nicht mehr hin hört.

    Gruß
    Patrick
    Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
    Fehler 405

  4. #4
    Registriert seit
    03.08.2011
    Beiträge
    244
    Es ist, wie eben schon gesagt wurde. Die Alarmierung der Feuerwehr 1 ist abgeschlossen (da unterschiedliche Inhalte der Text-RIC), jetzt kommt die Alarmierung der 2. Feuerwehr (auch wenn's nur 15 Sekunden sind).

  5. #5
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Das würde ich auch vermuten. Aber wie wahrscheinlich ist es denn dass in einer Aussendung zwei unterschiedliche Texte übermittelt werden? Der Disponent erfasst einen Einsatz, zieht Einheiten rein (mit der Maus, bildlich gesprochen) und drückt dann auf alarmieren. Unterschiedliche Texte beim gleichen Einsatz kann ich mir so gar nicht vorstellen.... Ich vermute eher das ist ein Feature welches logisch weiter gedacht ist, das aber keiner nutzt.

  6. #6
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Zitat Zitat von Kater 9 Beitrag anzeigen
    Das würde ich auch vermuten. Aber wie wahrscheinlich ist es denn Unterschiedliche Texte beim gleichen Einsatz kann ich mir so gar nicht vorstellen.... Ich vermute eher das ist ein Feature welches logisch weiter gedacht ist, das aber keiner nutzt.
    Ich meinte auch nicht nur 1 Einsatz, sondern 2 Verschiedene, voneinander unabhängige Einsätze. Also z.B Feuerwehr 1 hat Brandeinsatz in Stadt Musterhausen und Feuerwehr 2 hat 15 sek später einen Technischen Hilfe Einsatz in Dorf Pusemuckel.
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  7. #7
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Zitat Zitat von MichelB Beitrag anzeigen
    Ich meinte auch nicht nur 1 Einsatz, sondern 2 Verschiedene, voneinander unabhängige Einsätze. Also z.B Feuerwehr 1 hat Brandeinsatz in Stadt Musterhausen und Feuerwehr 2 hat 15 sek später einen Technischen Hilfe Einsatz in Dorf Pusemuckel.
    Ja dafür kann man es nutzen. Aber das kommt doch in der BOS Praxis gar nicht vor (die doppelte Alarmierung, nicht zwei zeitgleiche Einsätze). Wenn ich in der Einsatzerfassungsmaske fertig bin drücke ich auf alarmieren und warte doch nicht bis vieleicht ein weiterer Alarm nötig wird. Bis das geklärt ist ist die erste Alarmierung bereits durch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •