
Zitat von
firEmergency
1) Adresse erkennt FE (je nachdem welchen Modus du wählst) > Google berechnet Koordinaten im AM3
2) Dazu muss ich ein bisschen ausholen:
Was macht die Stichworterkennung in FE?
Sie durchsucht den Alarmtext und gleicht ihn mit den hinterlegten Stichwörter ab. Wenn welche erkannt werden, speichert FE diese (inklusive Stichwort-Beschreibung) im Alarm ab. Auf diese Daten können dann alle Plugins zugreifen (z.B. im Alarmtext-Plugin mit &STICHW&). Auch dem AM3 stehen die erkannte Stichwörter zur Verfügung
Was macht die AAO-Erkennung im AM3?
Sie versucht einem im Alarm enthaltenen Stichwort eine AAO zuzuweisen. Dabei verwendet sie entweder das in FE erkannte Stichwort, oder sie durchsucht selbst nochmal den kompletten Alarmtext und gleicht diesen mit der AAO-Liste ab (je nachdem was als "Quelle" in den Einstellungen festgelegt ist. Wenn dort "Stichwort" ausgewählt ist, dann passiert ersteres. Ist hier jedoch "Alarmtext" ausgewählt, wird der komplette Alarmtext selbst nochmal durchsucht)
3)
Fragmente sind dann wohl in FE aufgehoben. Denn dort kann man ja Beschreibungen zu den Stichwörtern hinterlegen
4)
Als Trennzeichen würde sich ja anbieten:
Doppelpunkt, Komma, Komma
Ja, sowas ist machbar.
Die AAO wird aber noch von uns umstrukturiert, sodass du beim Anlegen der AAO direkt den Ort angeben kannst, für was diese gelten soll.
Siehe Zeile weiter oben. Im Rahmen dessen wird auch die AAO Erkennung angepasst (jedes Stichwort auch in einer extra Zeile?).