Hallo!

Zitat Zitat von Knorkator Beitrag anzeigen
Vielen Dank für deine Antwort, aber was genau meinst Du damit? Bin im Elektronikbereich nicht sehr versiert.
Gehe mal zur Veranschaulichung nach www.pollin.de und gebe oben ins Suchfeld mal die Bestellnummer 250 001 oder 250 173 ein.
Von diesen beiden Typen habe ich generell immer so 10-20 Stück rumliegen.

Zitat Zitat von Knorkator Beitrag anzeigen
Ich habe folgendes Netzteil, den PC habe ich erst frisch zusammengebaut: http://www.bequiet.com/de/powersupply/277
Vergiss die Details des Netzteils. Ans Kaltgerätekabel danz dicht hinter dem Kaltgerätekabel ein solcher Klappferrit.
Das ist aber nicht das wichtigste:
Viel wichtiger ist ein HF-dichtes PC-Gehäuse sowie anständig wertige Kabel.
USB-Kabel gibt es von ultrabillig dünn und ungeschirmt, bis eben USB-Konform mit exakter Impedanz und geforderter Abschirmung.

USB-Kabel jener Art wie sich an USB-Mäusen oder USB-Tastaturen hängen gehören z.B generell zu den ungeschirmten und nicht Normgerechten Kabeln, strahlen daher wie Sau.
Alle anderen Kabel auch...VGA, DVI, Firewire, Netzwerk usw. gibt es überwiegend auch in Billigstausführung.

Um jedes fragwürdige Kabel dicht am PC ein Klappferrit drum, wo möglich nur hochwertige Kabel (für Netzwerk z.B. mind. CAT6) einsetzen.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser