Zitat Zitat von Jenser Beitrag anzeigen
Diese Beobachtung kann ich leider bestätigen, seit dem Umstieg auf 1.3.0.6 muss ich einen täglichen Neustart vom Server durchführen. Der letzte Eintrag im Server ist, dass er sich schlafen legt. Es werden keine Informationen vom FMS32 mehr verarbeitet. Server schließen, neu starten und es funktioniert wieder. Das komische ist, dass das tägliche Fehlerprotokoll verschickt wird, Alarme und Stati aus dem FMS32 aber unberücksichtigt bleiben.

Jens
Zitat Zitat von water2k Beitrag anzeigen
Aha.
Ich nutze zwar das Mail Plugin nicht habe aber wie im Post oben beschrieben das problem das mein Server auch plötzlich aufhört fms Meldungen vom fms32 pro auszuwerten. Ebenfalls wird das ganze System Ultra langsam. Nur wenn ch alles beende und neu starte läuft die Auswertung wieder korrekt für einige zeit. Gleicher Fehler? Ist auch erst seit der 1.3.06 so
Das ist seehr schlecht. Kann es sein, dass allerdings Fehler in der error.log auftreten?

Zitat Zitat von lippe Beitrag anzeigen
ich wollte im alarmablauf gerade schon einmal den "stillen" alarm für eine einheit konfigurieren.
vermutlich sollte man diesen ja wie alarm abbruch/info konfigurieren können ( für stillen alarm ist es echt bescheiden im wiki beschrieben, eigentlich garnicht). jedoch gibt es die auswahl "manuel" garnicht!? das plugin ist alarmmonitor 1.6
Viel gibt es da eigentlich auch nicht zu beschreiben. Das ist die Wiki Seite dazu:
http://firemergency-wiki.de/mediawik..._Alarmierungen