Ergebnis 31 bis 45 von 93

Thema: Neue Version: firEmergency 1.3.0.5 und AlarmMonitor 3.2.5

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    147
    Prima,

    nach der Neuinstallation zeigt mir AlarmMonitor unsere Einsatzstellen
    in ÖSTERREICH statt in Köln (NRW) an...

    Bisher gab es keine Probleme mit unseren 10.000 Straßen in der Liste.

    Auch die Routenberechnung erfolgt von Köln zu Punkten in Österreich.

    Warum das ?


    Edit:
    Auch der per POCSAG-Alarmierung gesetzte Status der Fahrzeuge setzt
    sich nicht nach 10 Minuten von selber zurück. Der Alarmtext schon.

    Edit 2:
    Immer noch werden Hinweise zu Ortsteilen im Alarmtext als Straße missver-
    standen und die Fahrzeuge so falsch geschickt.
    Die Adresserkennung war m. E. da schon einmal zuverlässiger.

    Edit 3:
    Wenn man den AlarmMontior dann (genervt) wegklickt, wird man im täglichen
    Bericht von Fehlermeldungen aus firEmergency überschüttet.

    Kann man nicht irgendwo in firEmergency einen einzigen Knopf drücken um
    ALLE Einträge zum AlarmMonitor zentral auszusetzen ?


    Wir haben ja in der Premium-Version Unmengen von Nutzern und Alarmpipelines
    und es ist sehr umständlich, sich immer wieder erst überall anmelden zu müssen
    um dann einzeln per Hand die Plugins zu entfernen.



    Gruß
    BI
    Geändert von Brandinspektor (01.03.2013 um 14:46 Uhr)
    Eigentlich ist doch schon alles gesagt – nur nicht von jedem!

    1-1-2 DAAR RED JE LEVENS MEE !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •