Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Hausantenne als Behelfs-Empfänger (2m/4m)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    227
    Okay, also 5 sehe ich da jetzt nicht, vielleicht unter deiner Hand?

    Die oberste Antenne, nicht die mit dem Stab nach oben, diese +Antenne, das ist meine ich ein Blitzableiter. Aber die direkt darunter ist eine Richtantenne... Die empfängt sehr gut das Signal, was aus dieser Richtung gesendet wird.

    Die anderen kenne ich so leider nicht. Sorry! ;)

  2. #2
    Registriert seit
    13.01.2013
    Beiträge
    30
    Hab nun nochmal nachgesehen - es sind tatsächlich 6 Antennenkabel! Plus ein grün-gelber Schutzleiter. Bitte sagt mir nur, dass der nicht vom Blitzableiter ist?! Kommt mir ein wenig dünn vor (4-5mm²?)

    Und ncohmal 2 bessere Bilder


  3. #3
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    227
    Wie gesagt, welche Antenne damals wofür genutzt wurde, keine Ahnung!

    Aber zu dem Kabel... Doch, ich denke schon. Oder die Masse der Antennen, was ich aber nochnie gesehen habe. Das sollte Aufgabe des Antennenkabels sein.

    Das wird bestimmt der Blitzableiter sein!

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Wofü wohl die Antennen da waren:

    unterste ist eine UHF-Antenne. Fernsehen im Bereich Kanal 21 - 69 (kann auch eingeschränkter sein, nutzt dir für dein Vorhaben eh nicht)
    2. und 3 von unten sind VHF-Antennen. Vorgesehene Frequenz 174 - ungefähr 230 MHz, das war mal für das ARD-Programm oder DDR1 (ev. K6 Brocken), heute könnte man damit höchstens noch DAB empfangen.
    Danach dann wieder eine UHF-Antenne
    Ganz oben sieht es mir nach einer UKW-Antenne 87.5 -108 MHz aus, damit wurde mal Radio empfangen ;-)
    Der grüngelbe wird wohl tatsächlich das Erdpotential für den Antennenträger sein.
    mein Name ist Programm

  5. #5
    Registriert seit
    13.01.2013
    Beiträge
    30
    Sehr informativ, danke!

    Dann gehe ich mal davon aus, dass die UKW-Antenne am ehesten für meine Zweckentfremdung geeignet wäre.
    Oder ich bastel gleich ne ordnentliche eigene mit dran. Wird wohl die klügere Variante sein :-)

    Danke für alle Antworten!

  6. #6
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    40
    Wenn du dir eine eigene kaufen solltest, lass mich wissen welche :)

    Hatte langezeit eine normale CB-Funkantenne genutzt das ging sehr gut ^^ dann eine BOS-Antenne das war Brilliant.
    Unterschiede sollte man merken.

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •