Vielleicht ist eine Objektversorgung bereits beplant?
Und ja, rein per Definition sind Objektversorgung und Outdoorversorgung über "normale" TBS etwas anderes, aber wenn das Netz an neuralgischen Punkten nicht zufriedenstellend funktioniert, ist eben auch die Kombination aus einer zusätzlichen Freifeld-TBS und einer Objektversorgung für Ubahn etc. denkbar. In anderen Netzabschnitten wurden auch zusätzlich zur ersten Planung weitere TBS verbaut.
@florian M.: Das ist die dämliche Parole, die man leider immer hört. Es gibt aber leider weltweit nicht so ein Netz, wie es derzeit in Deutschland aufgebaut wird. Außerdem musste man eben auch in Deutschland lernen, dass Anforderungen an bestimmte Tools im Netz nicht mal eben beliebig skalierbar sind, siehe die NEM-Problematik. Mit der DWS kann ich jemand mit entsprechender Schulung und Begabung Netze mit 10k Teilnehmern ggf. noch administrieren lassen. Aber verschiedene Stellen und mit unterschiedlichem Knowhow, Berechtigungen etc. bekomme ich damit schlicht nicht unter einen Hut. Und dann muss man eben entwickeln, sowas kostet Zeit, Geld etc...
Da stehen dann die Leute neben dran und sagen, dass ja sonstwo auf der Welt das Netz mit 2 Basisstationen super läuft, aber die Deutschen es wieder nicht hinbekommen...
Und nochmal, das ganze Thema passt hier nicht wirklich in den Thread.