Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Textersetzung - Teile ab definiertem Symbol löschen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Würde mich auch interessieren.....

    Besser wäre sogar noch, nur den Inhalt inkl. der Klammern löschen zu können.

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Langsam werd ich zum Regex-Experten :)

    \(.*\);
    Löscht alles zwischen zwei Klammern. Zur kürzen Erklärung:
    . == Beliebiges Zeichen
    * == Kann beliebig oft wiederholt werden
    \( == Da das Klammernsymbol in Regex eine eigene Bedeutung hat, muss es "escaped" werden. Das heißt mit dem \ sage ich, das die Klammer wirklich eine Klammer ist und nicht eine besondere Bedeutung hat.

  3. #3
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Langsam werd ich zum Regex-Experten :)



    Löscht alles zwischen zwei Klammern. Zur kürzen Erklärung:
    . == Beliebiges Zeichen
    * == Kann beliebig oft wiederholt werden
    \( == Da das Klammernsymbol in Regex eine eigene Bedeutung hat, muss es "escaped" werden. Das heißt mit dem \ sage ich, das die Klammer wirklich eine Klammer ist und nicht eine besondere Bedeutung hat.
    Bei mir löscht es alles ab Beginn der ersten Klammer. Damit ich sozusagen der komplette folgende Text weg. Kann man es auf die Klammern und den Inhalt begrenzen?

  4. #4
    Registriert seit
    22.11.2012
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von jani Beitrag anzeigen
    Bei mir löscht es alles ab Beginn der ersten Klammer. Damit ich sozusagen der komplette folgende Text weg. Kann man es auf die Klammern und den Inhalt begrenzen?
    Unser Alarmtext ist wie folgt aufgebaut

    12354-Feuer mittel Menschenleben in Gefahr (FEU Y) SoSi ANSCHRIFT # Info-1: Brennt Haus Info-2: ZUSATZINFO (R-ABC:xx.xx.01, F:ABC-xx.xx.xx, F:ABC-xx.xx.xx, )

    Kann eine Logic eingebaut werden, dass erst ab der 2. Klammer bzw. eine Prüfung von hinten startet? Es sollen ausschließlich die ganzen Alarmierten Kräfe entfernt werden.

  5. #5
    Registriert seit
    13.01.2013
    Beiträge
    9
    Mit diesem regulären Ausdruck werden nur Klammerinhalte und deren Klammern entfernt:
    \([^\(]*\)

  6. #6
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Zitat Zitat von tholdis Beitrag anzeigen
    Mit diesem regulären Ausdruck werden nur Klammerinhalte und deren Klammern entfernt:
    \([^\(]*\)
    Hallo,

    aber nur die erste Klammer inkl. Inhalt. Wenn später im Text noch eine Klammer mit Inhalt folgt, dann wird diese nicht ersetzt. Wie geht das??

    EDIT: Nein funktioniert doch. Prima und vielen Dank!!!
    Geändert von jani (13.01.2013 um 23:05 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    13.01.2013
    Beiträge
    9
    @jani: Wunderbar :)

    Zitat Zitat von BGrun Beitrag anzeigen
    Unser Alarmtext ist wie folgt aufgebaut

    12354-Feuer mittel Menschenleben in Gefahr (FEU Y) SoSi ANSCHRIFT # Info-1: Brennt Haus Info-2: ZUSATZINFO (R-ABC:xx.xx.01, F:ABC-xx.xx.xx, F:ABC-xx.xx.xx, )

    Kann eine Logic eingebaut werden, dass erst ab der 2. Klammer bzw. eine Prüfung von hinten startet? Es sollen ausschließlich die ganzen Alarmierten Kräfe entfernt werden.
    @BGrun: Wenn das die komplette Meldung ist, kannst du mit diesem Ausdruck die letzte Klammer entfernen (und ggf. sonstige Leerzeichen/Umbrüche und sonstige Zeichen am Ende):
    \([^\)]*\)[^\(]*$

  8. #8
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Dann hätte ich auch mal noch ne Frage, wie kann ich mir hier Brand, Sonstiges und THL raulöschen lassen?

    Beispiele:
    - Brand :
    - Sonst i ges :
    - THL : P WOHNUNG
    oder
    - Brand : B 2
    - Sonst i ges :
    - THL :
    oder
    - Brand:
    - Sonst i ges:
    - THL :

    Danke schonmal

  9. #9
    Registriert seit
    13.01.2013
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von FFSSBZ Beitrag anzeigen
    Dann hätte ich auch mal noch ne Frage, wie kann ich mir hier Brand, Sonstiges und THL raulöschen lassen?
    Du hast immer diese 3 Zeilen? Was kommt rein und was soll nachher übrig bleiben? Die Leerzeichen bei "Sonst i ges" stimmen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •