Unser Alarmtext ist wie folgt aufgebaut
12354-Feuer mittel Menschenleben in Gefahr (FEU Y) SoSi ANSCHRIFT # Info-1: Brennt Haus Info-2: ZUSATZINFO (R-ABC:xx.xx.01, F:ABC-xx.xx.xx, F:ABC-xx.xx.xx, )
Kann eine Logic eingebaut werden, dass erst ab der 2. Klammer bzw. eine Prüfung von hinten startet? Es sollen ausschließlich die ganzen Alarmierten Kräfe entfernt werden.
Mit diesem regulären Ausdruck werden nur Klammerinhalte und deren Klammern entfernt:
\([^\(]*\)
Dann hätte ich auch mal noch ne Frage, wie kann ich mir hier Brand, Sonstiges und THL raulöschen lassen?
Beispiele:
- Brand :
- Sonst i ges :
- THL : P WOHNUNG
oder
- Brand : B 2
- Sonst i ges :
- THL :
oder
- Brand:
- Sonst i ges:
- THL :
Danke schonmal
Die Leerzeichen bei Sonst i ges kann ich ja durch Sonst i ges;Sonstiges weg machen, das sollte nicht das Problem sein. Ich will das "Brand" "Sonstiges" "THL" hier gelöscht wird und die Wörter, wenn welche danach stehen wie z.B "B2" oder "P Wohnung" oder "VU P Klemm" stehen bleiben.
Die Wörter die davor oder nach diesem Abschnitt kommen sind leider nie die selben und immer unterschiedlich.
Gruß,
FFSSBZ
Du brauchst doch nur die Texte so eintragen und durch "nichts" ersetzen lassen:
Brand :;
Sonst i ges :;
THL :;
weitere Beispiele:
http://firemergency-wiki.de/mediawik...=Textersetzung
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)