Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Textersetzung - Teile ab definiertem Symbol löschen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.01.2013
    Beiträge
    9
    @jani: Wunderbar :)

    Zitat Zitat von BGrun Beitrag anzeigen
    Unser Alarmtext ist wie folgt aufgebaut

    12354-Feuer mittel Menschenleben in Gefahr (FEU Y) SoSi ANSCHRIFT # Info-1: Brennt Haus Info-2: ZUSATZINFO (R-ABC:xx.xx.01, F:ABC-xx.xx.xx, F:ABC-xx.xx.xx, )

    Kann eine Logic eingebaut werden, dass erst ab der 2. Klammer bzw. eine Prüfung von hinten startet? Es sollen ausschließlich die ganzen Alarmierten Kräfe entfernt werden.
    @BGrun: Wenn das die komplette Meldung ist, kannst du mit diesem Ausdruck die letzte Klammer entfernen (und ggf. sonstige Leerzeichen/Umbrüche und sonstige Zeichen am Ende):
    \([^\)]*\)[^\(]*$

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Dann hätte ich auch mal noch ne Frage, wie kann ich mir hier Brand, Sonstiges und THL raulöschen lassen?

    Beispiele:
    - Brand :
    - Sonst i ges :
    - THL : P WOHNUNG
    oder
    - Brand : B 2
    - Sonst i ges :
    - THL :
    oder
    - Brand:
    - Sonst i ges:
    - THL :

    Danke schonmal

  3. #3
    Registriert seit
    13.01.2013
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von FFSSBZ Beitrag anzeigen
    Dann hätte ich auch mal noch ne Frage, wie kann ich mir hier Brand, Sonstiges und THL raulöschen lassen?
    Du hast immer diese 3 Zeilen? Was kommt rein und was soll nachher übrig bleiben? Die Leerzeichen bei "Sonst i ges" stimmen?

  4. #4
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Die Leerzeichen bei Sonst i ges kann ich ja durch Sonst i ges;Sonstiges weg machen, das sollte nicht das Problem sein. Ich will das "Brand" "Sonstiges" "THL" hier gelöscht wird und die Wörter, wenn welche danach stehen wie z.B "B2" oder "P Wohnung" oder "VU P Klemm" stehen bleiben.

    Die Wörter die davor oder nach diesem Abschnitt kommen sind leider nie die selben und immer unterschiedlich.

    Gruß,
    FFSSBZ

  5. #5
    Registriert seit
    13.01.2013
    Beiträge
    9
    Du brauchst doch nur die Texte so eintragen und durch "nichts" ersetzen lassen:

    Brand :;
    Sonst i ges :;
    THL :;

    weitere Beispiele:
    http://firemergency-wiki.de/mediawik...=Textersetzung

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    99

    ***** am Ende Löschen

    Hallo zusammen,

    Mit ein bischen tüftlen läuft das Fax bei uns bei den ersten test ganz gut auch bei der Textersetzung funktioniert soweit im Grunde alles wunderbar...

    Ein "Problem" konnte ich aber noch nicht beheben unsere faxe Enden mit:
    ****************************************Ende des Alarmschreibens

    und nun will ich diese hinterlistigen Sternchen rausbringen aber das klappt nicht!

    meine versuchten Befehlen in der Textersetzung:
    1.
    *;

    2.
    **;

    3.
    *;-
    -;

    Folge: Es kamm bei ALLEN defenierten Schlüsselwörtern nur "N/A" an - keine Daten aus dem Fax wurden übermitelt, sobald die Befehle wieder rausgenommen war klappte wieder alles wunderbar aber die ********** waren halt wieder drin - für ne SMS leider zu lang und damit unbrauchbar ...

    Gibts da vieleicht eine Lösung !? oder ist das Problem bekannt ?

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Bayerfire Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    Mit ein bischen tüftlen läuft das Fax bei uns bei den ersten test ganz gut auch bei der Textersetzung funktioniert soweit im Grunde alles wunderbar...

    Ein "Problem" konnte ich aber noch nicht beheben unsere faxe Enden mit:
    ****************************************Ende des Alarmschreibens

    und nun will ich diese hinterlistigen Sternchen rausbringen aber das klappt nicht!

    meine versuchten Befehlen in der Textersetzung:
    1.
    *;

    2.
    **;

    3.
    *;-
    -;

    Folge: Es kamm bei ALLEN defenierten Schlüsselwörtern nur "N/A" an - keine Daten aus dem Fax wurden übermitelt, sobald die Befehle wieder rausgenommen war klappte wieder alles wunderbar aber die ********** waren halt wieder drin - für ne SMS leider zu lang und damit unbrauchbar ...

    Gibts da vieleicht eine Lösung !? oder ist das Problem bekannt ?
    Sternchen sind ein Sonderzeichen bei Regex. Deswegen musst du sie "Escapen".
    Sieht dann so aus:

    \**;

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •