Besteht die Möglichkeit das Plugin so um zuschreiben, das beim Wachstums-Wert 0, immer zum gewünschten Intervall ausgelöst wird und nicht nur beim anstieg?
So das beim fallenden Pegel auch ein aktueller Wert gemeldet wird.
Gruß
Daniel
Moin moin,
eine Funktion beim AM last mich verzweifeln:
Schriftgröße und Zeilenumbruch...
Ich habe unterschiedlich lange Adressen und unterschiedlich lange Einsatztexte.
Ich bekomme den wenigen Platz nicht sinnvoll ausgenutzt. Der Text muss sich auf die maximale Größe skalieren und Zeilenumbrüche automatisch einfügen.
So ist das alles seeeeeeehr unschön ...
Gruß
Carsten
Bin relativ am Anfang von FE und steige langsam etwas mehr durch, evtl. gibt es diese Funktion schon die ich vorschlagen möchte, finde sie dann aber nicht.
Und zwar könnte man in FE im Adressbuch zu dem jeweiligen Nutzer seine priorisiert zu alarmierende Codierung hinterlegen um Doppeltalarmierung zu verhindern. Beispiel: Nutzer 1 ist in zwei Löschgruppen. Jetzt werden beide Löschgruppen gleichzeitig alarmiert, dann würde der Nutzer 1 zweimal eine Pushnachricht/SMS erhalten für Löschgruppe 1 und 2. Sollte man das jetzt schon irgendwie lösen können, bitte per PN melden :)
Bin mir nicht ganz sicher, aber schau mal ob sich das ganze über den Sammelalarm lösen lässt.
Die Vorlesefunktion ist echt genial bis auf eine Kleinigkeit:
Die Option "Ton vor jedem Vorlesen" ist sehr sinnvoll, allerdings sollte eine Möglichkeit bestehen, diesen Ton nur vor dem ersten Vorlesen abzuspielen.
Wir nutzen den "Ton vor jedem Vorlesen" als Alarmgong und wiederholen den Alarmtext einige Male, möchten aber nicht bei jeder Wiederholung den Alarmgong hören. Evtl. ist dies einfach umzusetzen??
Sorry, vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen ;o)
Hat sich erledigt.
Hallo,
Besteht die Möglichkeit, eine "Direktnavigation" mit OSMand im Apager einzurichten? Genau wie bei Google, nur eben mit OSMand:
- Alarm trifft auf Apager ein
- Button "Navigation sofort starten"
- OSMand öffnet und startet sofort die Navigation
OSMand wird bereits von Apager als Naviapp erkannt, jedoch scheitert es an der Adressübergabe (Fehlermeldung, dass die App mit "p=xxxxx xx, xxxxx Musterstadt" nichts anfangen kann).
Vorteil OSMand:
- Openstreetmapkarten
- Einfache Hydranten- und somit POI-Pflege und Bearbeitung
-Offlinenavigation
Über diese Funktion oder ein Feedback meiner Anfrage würde ich mich sehr freuen.
Gruß Stolla113
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)