Zitat Zitat von florianxxx Beitrag anzeigen
....

Ich weiß natürlich nicht, wie genau ihr den Alarmablauf baut und ob das überhaupt so umsetzbar ist, aber ich wünsche mir eine Möglichkeit, kompliziertere Logikverzweigungen einfacher einrichten zu können...
Wie du schon andeutest liegt genau hier das Problem.
Plugins selbst sind ziemlich "unwissend". Sie wissen nicht was vor ihnen, neben ihnen oder nach ihnen passiert.
Deswegen können sie auch nie entscheiden, dass ganze Zweige eines Alarmablaufes "gestoppt" werden.
Hier grundsätzliche Änderungen vorzunehmen ist leider nicht möglich. Dafür ist diese Stelle zu sensibel, die Änderungen zu aufwendig und der Nutzen (leider) zu minimal.

Zitat Zitat von Holger2784 Beitrag anzeigen
Frage, ist es möglich im AM3 ein Infofeld irgendwie einzufügen , was direkt über das Netzwerkgesteuert werden kann ohne auf den AM3 direkt zuzugreifen ?
... :-)
Die Zusatzinformations-View (die übrigens auch vertikal scrollen kann), wird sich demnächst vie Weboberfläche ändern lassen können.
Ansonsten könntest du ne simple HTML Seite bauen und die einbinden.