Zitat Zitat von speedy2lolo Beitrag anzeigen
Wird sich in dieser Hinsicht etwas einrichten lassen ?
Hallo,
ich habe das bei uns so realisiert, dass beim Empfang eines FMS-Textes an eine bestimmte Fahrzeugadresse eine Batchdatei gerufen wird, welche den Text in eine Textdatei sichert.

Die Textdatei wird durch jeden Aufruf der Batchdatei, also durch jeden übermittelten FMS-Text ergänzt ( nicht überschrieben).

Beim Auslösen der 5-Tonfolge wird dann der Alarmablauf in Firemergency gestartet. Zuerst wird die Textdatei gelesen und dann über "Einheiten alrmieren" eine weitere Sammelalarm-Einheit alarmiert. Darin wird eine Batch-Datei ausgeführt, die die Textdatei verschiebt. Natürlich wird auch Alarmtext aufgebaut , Alarmtext zerlegen , aPager, etc...

Bei einer neuen Alarmierung würde dann wieder eine gleichnamige Textdatei mit den Texten gefüllt und sofern dann die 5-Tonfolge kommt würde diese wieder verschoben...

Gruß
Ralf