Hallo!

Nun, dann versuche ich mal ein paar Fragen direkt kurz und bündig zu beantworten :

1. Stimmt schon, Unterband und Oberband sind zwei Unterschiedliche Verbindungswege über Funk, zum einen um eine größere Reichweite zu erzielen, zum anderen kann man dadurch gleichzeitig Hören ( Empfangen ) und Sprechen ( Senden ), wie bei einem Telefon, das nennt man Gegenverkehr ( alte Bezeichnung Gegensprechen ).
In der Praxis wird das allerdings nicht durchgeführt, das heißt man Spricht und Empfängt abwechslend, obwohl Gegenverkehr geschaltet ist!

In der Regel wird bei den BOS also somit Gegenverkehr / Unterband gearbeitet, d.h. der Sender des Funkgerätes arbeitet im Unterband und der Empfänger dem zu folge im Oberband!
Um etwas empfangen zukönnen müsste man zunächst das Oberband einstellen!

2. Alarmierungen in Frankfurt geschehen auf verschiedene Wege.
Die Feuerwachen 1 - 7 werden über den sog. Wachenalarm angesprochen, d.h. in der Einsatzzentrale kann der Einsatzsachbearbeiter über eine Lautsprecheranlage auf allen Wachen durchsagen machen, vorausgegangen mit einem Alarmgong, steht zusätzlich auf einer Wagenstandsanzeige welche Fahrzeuge ausrücken sollen! Darüber hinaus gibt es einen " Alarmausdruck ", auf dem die benötigten Einsatzdaten ( Straße, Hausnummer, Einsatzart etc. ) stehen, und somit eigentlich kaum mehr über Funk gesprochen werden muss, lediglich für die Lagemeldungen und Verstärkungen etc. wird dann gesprochen, alles andere kann über FMS erfolgen!

Die Freiw. Feuerwehren in Frankfurt, werden über " Piepser " sog. Funkmeldeempfänger alarmiert, welche sich dann Einsatzbereit über Funk bei der Leitfunkstelle melden. Die Alarmierung erfolgt auf dem Kanal 486, hingegen der Einsatzkanal 465 ist!
Auf dem Kanal 486 werden auch die Notarztfahrzeuge und der Rettungshubschrauber alarmiert.

3.,4.,5., und 6.

das Du nix auswerten kannst, liegt u.a. daran, das die vom Fahrzeuggesendetetn Statusmeldungen in der Zentrale vom FMS-Auswerter gefiltert werden und dadurch unvollständig wieder über das Oberband zum Empfänger des Funkgerätes gesendet wird ( Quittung ). Quittiert wird jeder Status vom Fahrzeug durch die Zentrale.
Das Du doch hin und wieder mal was siehst, ist Techn. bedingter Zufall....!

MfG