Man, du hast aber viele Fragen! Also, als erstes solltest du nur versuchen auf Frequenzen zu empfangen, die im Oberband liegen. Finde heraus, auf welchen Kanälen in deiner Umgebung gefunkt wird, vor allem der Leitstellenkanal ist interessant.
Ich begreife allerdings nicht ganz, dass so grundlegende Fragen auftauchen können. Da du ja sicher in einer Hilfsorganisation wie Feuerwehr oder Rettungsdienst bist? Hoffe ich doch ganz stark! Na egal, mach dich am besten über deinen Kreisfunkausbilder kundig was es mit Statusmeldungen aufsich hat und warum immer eine Quittung nach Sendung und Empfang der Staten entstehen.
Ich selbst bin Funkausbilder und kann dir da Tips geben. Nur!!!! Das werde ich nicht tun, sofern du nicht Mitglied einer HIOrg bist.
Gruss, uwe.