Ergebnis 1 bis 15 von 653

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Open Beta - Plattformupdate und Verlängerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.11.2012
    Beiträge
    44
    Hallo,

    Ich habe noch einen weiteren Fehler oder Verbesserungsvorschlag bei dem Status Modul gefunden:

    Wenn ein fahrzeug spricht wird der Status f übertragen. Der Alarmmonitor zeigt nun bei den Fahrzeugen diesen Status auch an. Das heißt ein Fahrzeug rückt aus und Drück Status 4 dieser wird dann im Alarmmonitor angezeigt. Sobald das Fahrzeug die Sprechen taste drückt wird ein Status f gesendet. Nun wechselt die Statusanzeige des entsprechenden Fahrzeugs auf f. Ist das so gewünscht? Der Fehler kann dadurch behoben werdeb,dass Bosmon an den Alarmmonitor nur die gewünschten Status weiterleitet.


    Gruß
    Tobi

  2. #2
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von tobizimmi Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Ich habe noch einen weiteren Fehler oder Verbesserungsvorschlag bei dem Status Modul gefunden:

    Wenn ein fahrzeug spricht wird der Status f übertragen. Der Alarmmonitor zeigt nun bei den Fahrzeugen diesen Status auch an. Das heißt ein Fahrzeug rückt aus und Drück Status 4 dieser wird dann im Alarmmonitor angezeigt. Sobald das Fahrzeug die Sprechen taste drückt wird ein Status f gesendet. Nun wechselt die Statusanzeige des entsprechenden Fahrzeugs auf f. Ist das so gewünscht? Der Fehler kann dadurch behoben werdeb,dass Bosmon an den Alarmmonitor nur die gewünschten Status weiterleitet.


    Gruß
    Tobi
    Der AM zeigt jeden Status an, der ankommt. In den Einstellungen kannst du allerdings sagen, dass Sprechwunsch (Status F) automatisch nach 30s zurückgesetzt wird (ist unter Status>Fahrzeug-Leitstelle)

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

    Update der Wetter-View

    Anbei drei Screenshots der neuen Wetter-View. Diese bietet nun Logos für 48 verschiedene Wetter-Situationen. Außerdem passt sich die Anzeige an die aktuell vorhanden Größe der View an. Somit wird die View allgemein übersichtlicher.

    Unterstützung von Österreich und der Schweiz ist auch hinzugekommen.

    Wetter und Warnungen werden sich bei Bedarf abwechseln.

    Das Update wird mit dem nächsten Plattformupdate ausgeliefert.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wetter.png 
Hits:	235 
Größe:	38,9 KB 
ID:	14424  

  4. #4
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Wo wir grad beim Wetter sind:

    Wo werden die Wetterwarnungen angezeigt, wenn sie an den AM übergeben werden?

    Auch in der Wetterview?

  5. #5
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    204
    Zitat Zitat von jani Beitrag anzeigen
    Wo wir grad beim Wetter sind:

    Wo werden die Wetterwarnungen angezeigt, wenn sie an den AM übergeben werden?

    Auch in der Wetterview?
    Genau :) du musst sie in FE im Alarmablauf beim Alarmmonitor plugin nur als Wetterwarnung weiterleiten.

  6. #6
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273
    Zitat Zitat von jani Beitrag anzeigen
    Wo wir grad beim Wetter sind:

    Wo werden die Wetterwarnungen angezeigt, wenn sie an den AM übergeben werden?

    Auch in der Wetterview?
    im view "wetter powered by [...]"
    Gruß

    lippe

  7. #7
    Registriert seit
    27.11.2012
    Beiträge
    44
    Hat bei dem Alarmmonitor noch jemand das Problem mit dem Logo?
    Ich habe ein Logo (sehr groß) eingefügt, jedoch wird es nur zielich klein angezeigt und außen herum ist es Grau. Hab ich etwas falsch gemacht oder ist das möglicherweise ein Fehler?
    Gruß
    Tobias

  8. #8
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Aus dem Bereich der Bildbearbeitung würde ich sagen, dein Logo hat einen Hintergrund (grau) und dieser füllt die Bildgröße aus. Wenn das so ist, brauchst du ein Logo ohne Hintergrund, freigestellt eben.
    So zumindest würde ich gerade den Zusammenhang sehen, ohne selbst mit den Logos rumgespielt zu haben.
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

  9. #9
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273
    ich habe auch ein "großes" bild drin und es funktioniert. groß ist natürlich auslegungssache! mein hat ~ 900x700px. vielleicht hat dein bild einen großen transparenten teil um die eigentliche abbildung?
    mach doch mal einen screenshoot oder probier ein anderes bild

    edit: ah da war schon wer schneller ;)
    Gruß

    lippe

  10. #10
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Anbei drei Screenshots der neuen Wetter-View. Diese bietet nun Logos für 48 verschiedene Wetter-Situationen. Außerdem passt sich die Anzeige an die aktuell vorhanden Größe der View an. Somit wird die View allgemein übersichtlicher.

    Unterstützung von Österreich und der Schweiz ist auch hinzugekommen.

    Wetter und Warnungen werden sich bei Bedarf abwechseln.

    Das Update wird mit dem nächsten Plattformupdate ausgeliefert.
    Wann kommt das nächste Update?

  11. #11
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von tobizimmi Beitrag anzeigen
    Im Anhang das gewünschte Bild! Habe mal eben das Windows Beispiel Foto genommen, da weiß ich zu 100 pro dass es komplett ausgefüllt ist und keinen Rahmen oder sonst was hat.
    Wie jedoch zu sehen ist ist der Rahmen trotzdem da!
    Mit dem nächsten Update wird die Logo-View überarbeitet. Außerdem gibts jede Menge neue Logos.

    Eventuell noch Vorschläge für ein paar Logos für bestimmte Stichwörter?
    Momentan gibts folgende (siehe Anhang)

    Zitat Zitat von jani Beitrag anzeigen
    Wann kommt das nächste Update?
    Nächste bis übernächste Woche.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Logos.png 
Hits:	300 
Größe:	75,2 KB 
ID:	14434  

  12. #12
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Mit dem nächsten Update wird die Logo-View überarbeitet. Außerdem gibts jede Menge neue Logos.

    Eventuell noch Vorschläge für ein paar Logos für bestimmte Stichwörter?
    Momentan gibts folgende (siehe Anhang)



    Nächste bis übernächste Woche.
    Hallo und einen schönen guten Tag,

    ein Symbol für First Responder Einsätze wäre gut.
    zB. Person auf Trage so wie es im Feuerwehrlogo ist.

    Gruß Leon

  13. #13
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Gefahrgut Logo wäre auch noch top ;)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •