Ergebnis 1 bis 15 von 653

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Open Beta - Plattformupdate und Verlängerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von jani Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ist es eigentlich möglich, die verschiedenen Fenster auf einzelne Monitore zu verteilen?

    Oder steht das eventuell schon auf der To Do Liste??
    Entweder die einzelnen "Views" aus dem Fenster ziehen (dann sind sie abgedockt), oder auf Anzeige>Neues Fenster

    Zitat Zitat von bull60 Beitrag anzeigen
    Moin moin,

    Das mag sein das wir da ein wenig anders sind als andere Kinder, aber für uns machen mehr Prioritäten durchaus Sinn. Wir haben 9 Fahrzeuge im Stall stehen, natürlich bleiben bei vielen Stichworten auch viele Fahrzeuge im Stall. Es gibt natürlich aber auch Stichworte, bei denen mehr als 5 Fahrzeuge raus fahren.
    Ich habe das mit der Prio genauso verstanden, wie es von euch gedacht ist. Es mag wie gesagt auch so sein, dass wir etwas anders geartet sind, aber ich dachte mir auch, dass das erste Fahrzeug (Prio 1) als erstes besetzt werden soll und dann erst das 2. usw.. Das geht dann bei uns bis zum 9ten Fahrzeug so weiter. Zusätzlich kommen dazwischen noch Sondergeräte wie z.B. unser Rettungsboot, welches man im Prinzip direkt bei bestimmten Stichworten an ein Fahrzeug "hängen" kann. Damit meine ich, wenn das Fahrzeug mit der Priorität X mit angehängtem RTB auf Status 3 wechselt, könnten beide auch von der Liste verschwinden. So könnte man relativ schnell sehen, ob alle vorgesehenen Fahrzeuge bereit raus sind.
    Also wie bereits vorgeschlagen, könnte man anstatt der Priorität mit den 5 Balken auch einfach die Priorität anhand der Position in der Liste verdeutlichen. Geht ein Fahrzeug auf Status 3, könnte es aus der Liste verschwinden und das nächste Fahrzeug rückt auf Prio 1.

    Mfg
    Tim
    Also folgende Idee für Änderung (natürlich alles optional auf Wunsch deaktivierbar):
    - Es werden nur die Einheiten angezeigt, welche auch eine Prio laut AAO erhalten. Wenn in einer Gruppe kein Fahrzeug eine Prio hat, verschwindet die komplette Gruppe
    - Bei Status 3 oder 4 wandert die Einheit ans Ende der Liste und wird besonders dargestellt (verschwinden sollte sie nicht, denn man sollte schon jederzeit sehen, welche Fahrzeuge alles ausgerückt sind)
    - Prio 1 bis 5 bleibt erhalten. Allerdings hat die Reihenfolge der Einheiten in der AAO innerhalb einer Priostufe Einfluss auf die Darstellung (@bull60: Du könntest also alle Fahrzeuge als Prio 1 machen und deren Reihenfolge untereinander in den AAO-Einstellungen festlegen)
    - Status wird immer angezeigt, selbst wenn Fahrzeug grad in der AAO steckt (also den Fehler, dass der Status nach 3s verschwindet wird es nicht mehr geben)
    - Die Kombination mit Sondergeräte + Fahrzeug ist komplizierter und wird erstmal nicht berücksichtigt


    Einwände, Kommentare, Vorschläge?

  2. #2
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Entweder die einzelnen "Views" aus dem Fenster ziehen (dann sind sie abgedockt), oder auf Anzeige>Neues Fenster
    Kann ich damit dann auch eine Perspektive für Ruhe und Alarm erstellen? Bei meinem Test ging dann immer bei Alarm die Übersicht der Rückmeldung, die ich auf einem extra Monitor hatte, verloren!

  3. #3
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Noch ein Wunsch:
    Gibt es die Möglichkeit für "verschiedene" Statusfenster bzw. "anpassbare".
    Hintergrund:
    In der Ruheansicht hätte ich gerne keine Statusanzeigen von Fahrzeugen (bzw. nur einige ausgewählte), hier sind mehr Alarmierungen (RICs im Stadtgebiet) anzuzeigen.
    Sobald dann eine Alarmierung eingeht kann man ja nun auf verschiedene Alarmperspektiven
    umschalten, hier wäre es dann toll je nach Perspektive verschiedene Fahrzeuge anzuzeigen.
    Oder ist das im aktuellen Thema an sich inbegriffen?
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

  4. #4
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Zitat Zitat von jani Beitrag anzeigen
    Kann ich damit dann auch eine Perspektive für Ruhe und Alarm erstellen? Bei meinem Test ging dann immer bei Alarm die Übersicht der Rückmeldung, die ich auf einem extra Monitor hatte, verloren!
    Das klappt aber eigentlich.. ich habe auch 2 Monitore. In der Ruhransicht wird auf einem eine Webseite angezeigt, in der Alamperspektive erscheint hier die Rückmeldung.
    Musst nur die richtige Perspektive speichern. Manchmal klappt das mit dem speichern nicht so richtig, habe ich festgestellt. Ist aber irgendwie nicht greifbar.
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

  5. #5
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Zitat Zitat von zatsch Beitrag anzeigen
    Das klappt aber eigentlich.. ich habe auch 2 Monitore. In der Ruhransicht wird auf einem eine Webseite angezeigt, in der Alamperspektive erscheint hier die Rückmeldung.
    Musst nur die richtige Perspektive speichern. Manchmal klappt das mit dem speichern nicht so richtig, habe ich festgestellt. Ist aber irgendwie nicht greifbar.
    Hi,

    jo habe es gerade hinbekommen, danke dir!!

  6. #6
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Hi,

    wir lautet die URL für die DWD Deutschlandübersicht? Ich meine die Seite, auf der nur die Karte der BRD gezeigt wird.

  7. #7
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von jani Beitrag anzeigen
    Hi,

    wir lautet die URL für die DWD Deutschlandübersicht? Ich meine die Seite, auf der nur die Karte der BRD gezeigt wird.
    Hey und Moin,

    ich schick Dir den Link. Ich weis nicht ob ich den hier eintagen darf!

    Gruß
    Leon

  8. #8
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Ich denk das ist durchaus legal:

    Rechtsklick auf die Deutschlandübersicht (ist ja ein Bild) und dann > Bild URL kopieren

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •