Hallo Kai,
da wir ja beide mit den gleichen Texten zu kämpfen haben, kann ich dir folgendes sagen: Filter das Stichwort heraus und lass es in der message nicht mehr anzeigen, genauso mit der Adresse. Als letztes schmeißt du noch die ganzen überflüssigen Funkrufnamen weg und schon ist alles super lesbar.
Allerdings könnte die Adresse größer dargestellt werden, ausserdem erscheinen bei mir immer so komische Striche hinter der Adresse, woher kommen die?
Mfg
Tim
ja, das ist eine gute Idee. Das werde ich machen. Was erscheinen bei dir denn für Striche? Die kommen bei mir nicht.
Einen schönen guten Morgen Zusammen.
Kann man das Gebäude auch unter der
BMA Nummer suchen lassen ?
Wenn ja wie muss die Reihenfolge
in der Excel Tabelle sein?
Gruß Leon
Den Fehler hören wir wirklich zum ersten Mal. Um was für einen "Einsatz" handelt es sich? Wirklich um eine POCSAG/ZVEI/Fax Meldung? Oder eigentlich um eine FMS Meldung?
Schriftgröße der Alarmparameter passt sich automatisch an. Es versucht den Text so groß als möglich anzeigen zu lassen. Das unterste Feld in der Alarmparameter-View kann den Alarmtext auch mehrzeilig anzeigen lassen. So kann der Text zum Beispiel nach 4 Wörtern umgebrochen werden. Dadurch wird der Text allgemein viel größer.
Für die beiden oberen Felder gibt es das nicht (wird ja auch nicht benötigt, da nur Stichwort + Adresse dort drin stehen).
Werden wir selbst nochmal testen.
Um "Informationen" per Mail auf dem AM anzeigen zu lassen (wie z.b. "Übung fällt aus")?
Nein ist so momentan noch nicht möglich, aber in Planung.
Wenn du statt dem Gebäudename die BMA Nummer eingibst müsste es funktionieren:
1234;Unterglauheim;89434;Schulstraße 1;BMA am Hintereingang
---
Server:
HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
Windows7 Professionell, 32 bit
BosMon (POCSAG, FMS)
FE 1.6
AM3
Balabolka
Blog-Eintrag zur neuen Rückmelde-Personen-View:
http://blog.firemergency.de/blog/201...ldung-2-0.html
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)