Zitat Zitat von hawkeye94 Beitrag anzeigen
sind schon alarmabbruchsoptionen geplant? ich meine kann man den alarm auch durch bestimmte alarmierungen löschen lassen?
Bsp:
Abbruch nach 120min ODER "ABBRUCH" in Nachricht ODER "XY" in Nachricht
Ich denk das können wir so lösen: Ein Druck auf "F5" bricht alle aktuellen Alarmierungen ab, oder ein bestimmter Alarm.

Zitat Zitat von bull60 Beitrag anzeigen
Hallo,
wie habt ihr euch das mit der Priorität mit mehr als 5 Fahrzeugen gedacht? Sollen dann mehrere Fahrzeuge auf der selben Priorität stehen? Dann verstehe ich unter Priorität etwas anderes.
Das das Fahrzeug mit der höchsten Priorität ganz nach oben rutscht usw. ist ja schonmal super, aber dass die Fahrzeuge die ohne Priorität sind, trotzdem noch ganz unten aufgeführt werden finde ich persönlich so semi toll.
Jetzt wäre es noch ganz schön, dass die Fahrzeuge die nicht ausrücken sollen, garnicht angezeigt werden.
Ausserdem vermisse ich noch weitere Prioritäten, sprich 6, 7 usw.. Weiterhin könnte man das ja noch mit dem Status kombinieren, so dass die Fahrzeuge die bereits auf Status 3 sind aus der Liste entfernt werden.
Mfg
Tim
Machen mehr als 5 Prioritäten Sinn? Ich kenn mich da nicht ganz so aus (wir haben nur ein Fahrzeug). Die Prio war so gedacht: Das Fahrzeug mit der höchsten Prio wird als erstes bemannt und sobald das voll ist, kommt das Fahrzeug mit der nächst kleineren Prio (oder gleichwertigen Prio).
Das heißt es können durchaus mehrere Fahrzeuge die Prio 5 haben.
Fahrzeuge ohne Prio können in der nächsten Version bei Wunsch ausgeblendet werden.


Zitat Zitat von zatsch Beitrag anzeigen
Zu FMS:

Keine Probleme dieser Art.
Aber was mir noch aufgefallen ist (Außer dass bei uns die Klartextbezeichnung nicht mit dem
reellen Status übereinstimmt):
Ein Statuswechsel im AM bewirkt anschliessend eine Verzögerung von einigen Sekunden (ich vermute mal so lange das rote Dreieck angezeigt wird) So lange ist ein weiterer Statuswechsel gesperrt. Das ist blöd, falls sich mal jemand "verdrückt" hat und das innerhalb kurzer Zeit merkt und dann noch einen Status schickt. Diese Zeit sollte nicht länger als 1 Sekunde sein.
Klartextbezeichnung lassen sich in der nächsten Version ändern.

Mit welchem Auswertprogramm trifft der Fehler auf? Kannst du in den Logs nachvollziehen, dass diese Blockade nicht eventuell schon in firEmergency auftritt?